Mein Bildungsfinder

In Kürze starten…
Bereit, die berufliche Welt zu verändern? Wir auch!
Seminare, die in Kürze starten ...
Filter zurücksetzen

Meine aktuelle Auswahl

    Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement - Bachelor of Arts (B.A.) (7 Semester) in Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule
    Für ein Studium ist es nie zu spät. Gerade für Menschen, die bereits in der Berufspraxis stehen, eröffnet ein berufsbegleitendes Studium Aufstiegschancen, die ohne akademischen Abschluss nicht möglich wären. Das bfi Steiermark bietet in Zusammenarbeit mit der international renommierten Hamburger Fern-Hochschule eine breite Palette EU-weit akademisch anerkannter Fernstudiengänge an – maßgeschneidert für Berufstätige.
    Mehr erfahren
    Wirtschaft I Management
    • Studieren im bfi
    • 427 Unterrichtseinheiten
    Preis  12.978,00
    inkl. 10% USt.
    Präsenztraining Blended Learning
    Close Präsenztraining
    Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
    Close Blended Learning
    Blended Learning („Gemischtes Lernen“) ist die sinnvolle Verknüpfung von Präsenztraining und e-Learning bzw. Fernlernen.
    Masterstudiengang Betriebswirtschaft - Master of Arts (M.A.) (4 Semester) in Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule
    Für ein Studium ist es nie zu spät. Gerade für Menschen, die bereits in der Berufspraxis stehen, eröffnet ein berufsbegleitendes Studium Aufstiegschancen, die ohne akademischen Abschluss nicht möglich wären. Das bfi Steiermark bietet in Zusammenarbeit mit der international renommierten Hamburger Fern-Hochschule eine breite Palette EU-weit akademisch anerkannter Fernstudiengänge an - maßgeschneidert für Berufstätige.
    Mehr erfahren
    Wirtschaft I Management
    • Studieren im bfi
    • 427 Unterrichtseinheiten
    Preis  11.220,00
    inkl. 10% USt.
    Präsenztraining Blended Learning
    Close Präsenztraining
    Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
    Close Blended Learning
    Blended Learning („Gemischtes Lernen“) ist die sinnvolle Verknüpfung von Präsenztraining und e-Learning bzw. Fernlernen.
    Lehrlingsausbilder/innen - Lehrlingscoaching und aktuelle Rechtsgrundlagen der betrieblichen Lehre Weiterbildung für LehrlingsausbilderInnen
    Wenn Sie bereits junge Menschen während der Lehrzeit begleiten, dann wissen Sie, dass dies sehr herausfordernd sein kann. Mit dieser Weiterbildung vertiefen Sie Ihre bereits erworbenen Kompetenzen als LehrlingsausbilderIn, um diesen Herausforderungen bestmöglich gerecht zu werden. Darüber hinaus erhalten Sie Werkzeuge, wie Sie Ihre Lehrlinge zum Erfolg coachen können.
    Mehr erfahren
    Wirtschaft I Management
    • Seminarabschlüsse
    • 12 Unterrichtseinheiten
    Präsenztraining
    Close Präsenztraining
    Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
    PersonalverrechnerInnenprüfung
    Ihr Ziel und Ihr Plus: Die bfi-PersonalverrechnerInnenprüfung
    Das bfi Steiermark bietet bfi-PersonalverrechnerInnenprüfungen an, in der die gesetzlich vorgeschriebenen Teile Buchhaltung und Recht bereits inkludiert sind. Bei positivem Ablegen der Prüfung erwerben Sie ein PersonalverrechnerInnen-Zeugnis. Damit bestätigen Sie Ihr fachliches Know-how und sind für Ihre beruflichen Herausforderungen bestens gerüstet!
    Nach dem Lehrgang können Sie am bfi Steiermark die schriftliche und mündliche bfi-PersonalverrechnerInnen-Prüfung ablegen. Die Prüfungsinhalte werden in Umfang und Niveau entsprechend den Anforderungskriterien des Bilanzbuchhaltungsgesetzes erstellt. Somit besitzen Sie nicht nur eine fachkundige Ausbildung, sondern erhalten mit dem bfi-Zeugnis auch ein objektives Qualitätssiegel für die Wirtschaft, welches Ihre Kompetenz bestätigt und Ihre Chancen am Arbeitsmarkt steigert!
    Anstreben der Selbstständigkeit:
    Wenn Sie sich als PersonalverrechnerIn selbstständig machen wollen, können Sie die schriftliche Prüfung per Gesetz im Nachhinein bei der Bilanzbuchhaltungsbehörde einreichen und einen Antrag auf Anerkennung stellen. Die Prüfung und die Entscheidung über die Anerkennung obliegt dann ausschließlich der Bilanzbuchhaltungsbehörde. Mündliche Prüfungen sind direkt bei einer Meisterprüfungsstelle abzulegen, da eine Anrechnung im Nachhinein per Gesetz nicht möglich ist. Hinweis: Bei Tätigkeit im Angestelltenverhältnis ist eine Anerkennung durch die Behörde nicht erforderlich!
    Mehr erfahren
    Wirtschaft I Management
    • 7 Unterrichtseinheiten
    Präsenztraining
    Close Präsenztraining
    Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
    Close

    Freuen Sie sich drauf ...


    Druckfrisch:
    Im neuen bfi-Bildungsmagazin 2026 trifft Wissen auf Kreativität – voller Ideen, Trends und Geschichten, die begeistern.
    Informativ, vielseitig, zukunftsnah!

     

    Gleich downloaden!

    Steiermarkweit auch in all unseren bfi-Bildungszentren kostenlos erhältlich!