
Förderungen
Fördermöglichkeiten für Private und Unternehmen
So nutzen Sie Förderungen für Ihre Weiterbildung
Berufliche Aus- und Weiterbildung bedeutet nicht nur Zeitaufwand, sondern auch finanzielle Investition. Damit Sie dabei bestmöglich unterstützt werden, recherchieren die Bildungsfachleute des bfi Steiermark bereits bei der Produktentwicklung die aktuelle Förderlandschaft und mögliche finanzielle Zuschüsse für unsere Seminarteilnehmer:innen.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die derzeit gültigen Fördermöglichkeiten und Steuervorteile in der Steiermark (Stand: August 2025). Bitte beachten Sie, dass Förderungen von verschiedenen Stellen vergeben werden, sich laufend ändern können und je nach persönlicher Situation unterschiedliche Optionen bestehen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich zusätzlich direkt in Ihrem bfi-Bildungszentrum vor Ort beraten zu lassen.
Die Mitarbeiter:innen der Business Unit Steiermark beraten Sie gerne auch persönlich über Förderungen beziehungsweise Aktionsprogramme.
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 80-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK-Werkmeisterschule-Fördermöglichkeiten - Kontaktieren Sie die Mitarbeiter:innen der Business Unit Steiermark
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und Absolvent:innen einer Lehre
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Stadt Graz
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Aufleb Umweltstiftung
Bundesministerium für Bildung (Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung)
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
- Qualifizierungsoffensive Bau – die Förderung für die Qualifizierung im Bau- und Baunebengewerbe
- Weiter!Bilden
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS)
Aufleb Umweltstiftung
Bundesministerium für Bildung (Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung)