Mein Bildungsfinder

Filter zurücksetzen

Meine aktuelle Auswahl

    Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
    In Betrieben, in denen regelmäßig mehr als 10 MitarbeiterInnen beschäftigt werden, ist die Funktion einer Sicherheitsvertrauensperson vorgeschrieben. Die Anzahl der zu bestellenden Sicherheitsvertrauenspersonen richtet sich nach der ArbeitnehmerInnenzahl im Unternehmen.

    Nach Absolvierung dieses Seminars verfügen Ihre MitarbeiterInnen über Grundkenntnisse in allen Themen des ArbeitnehmerInnenschutzes und können die gesetzlich vorgeschriebene Funktion der Sicherheitsvertrauensperson ausüben.

    So erfüllt Ihr Unternehmen eine der gesetzlichen Vorgaben, um Arbeitsbedingungen und Gesundheitsschutz der MitarbeiterInnen zu gewährleisten.
    Mehr erfahren
    Technik I Sicherheit
    • Gesetzlich anerkannte Abschlüsse
    • 24 Unterrichtseinheiten
    Preis  430,00
    inkl. 10% USt.
    AK Preis  348,50  Info
    Präsenztraining e-Learning
    Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 60-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
    Close Präsenztraining
    Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
    Close e-Learning
    Beim e-Learing befinden sich TeilnehmerInnen und TrainerIn nicht am gleichen Ort. e-Learning ist nicht gleich e-Learning - es gibt verschiedenste Arten:
    • Online-Training via MS-Teams: interaktives und abwechslungsreiches Training mit TeilnehmerInnen und TrainerIn via Videokonferenz zu einer vorgegebenen Zeit
    • Webinar: kurzer, kompakter Wissensvortrag via Live-Stream mit der Möglichkeit, dem/der TrainerIn Fragen zu stellen (per Chat oder Videokonferenz)
    • e-Learning-Module: zeitunabhängiges Lernen mit verschiedensten, von qualifizierten TrainerInnen bereitgestellten Online-Lernressourcen (Texte, Fotos, Videos, Artikel, Postcasts, Quizzes, u.v.m.)
    Elektrotechnik für Nicht-Elektriker/innen - Grundlagen nach § 32 Abs. 2 der Gewerbeordnung
    In diesem Seminar erwerben technische Fachkräfte (TischlerInnen, InstallateurInnen, Steinmetze, ...), die notwendigen elektrotechnischen Grundkenntnisse im Hinblick auf die Ausübung von Nebenrechten gem. § 32 Abs. 2 GewO.
    Mehr erfahren
    Technik I Sicherheit
    • Diplome | Zertifikate
    • 40 Unterrichtseinheiten
    Preis  750,00
    inkl. 10% USt.
    AK Preis  652,50  Info
    Präsenztraining
    Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 60-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
    Close Präsenztraining
    Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
    bfi-Werkmeisterschule für Berufstätige für Maschinenbau-Betriebstechnik
    Die europaweit anerkannte bfi-Werkmeisterschule für Berufstätige für Maschinenbau-Betriebstechnikbietet Ihnen jene Höherqualifikation, die im Berufsleben größerer Karrierechancen, ein besseres Gehalt und mehr Arbeitsplatzsicherheit ermöglicht. Denn Ihr Weg von der Fachkraft zum/zur WerkmeisterIn und vom/von der MitarbeiterIn zur Führungskraft beginnt in der bfi-Werkmeisterschule
    Mehr erfahren
    Technik I Sicherheit
    • Werkmeisterschulen
    • 1040 Unterrichtseinheiten
    Preis  4.990,00
    inkl. 10% USt.
    AK Preis  4.500,50  Info
    Blended Learning Präsenztraining
    Close Der AK-Preis ergibt sich aus dem bfi-Preis abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung jeweils eines 60-Euro-AK-Bildungsschecks pro Semester und variiert je nach Ausbildungsdauer
    Close AK Digi Bonus Plus

    Erklärung zum AK-extra-Preis:

    Mit dem Digi-Bonus Plus der AK Steiermark erhalten alle AK-Mitglieder auf den ausgewiesenen AK-Preis eine bis zu 80 %ige zusätzliche Förderung. Weitere Infos finden Sie hier.
    Close Blended Learning
    Blended Learning („Gemischtes Lernen“) ist die sinnvolle Verknüpfung von Präsenztraining und e-Learning bzw. Fernlernen.
    Close Präsenztraining
    Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
    Metallberufe - Vorbereitungslehrgang für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
    Nützen auch Sie die 2. Chance und verbessern Sie durch die Absolvierung der Lehrabschlussprüfung Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und steigern Sie so Ihren Marktwert. Mit Ihrem Lehrabschlussprüfungszeugnis sind Sie bestmöglich für die Anforderungen an eine Fachkraft von morgen gerüstet und legen damit die Basis für Ihre berufliche Karriere und Besserstellung in Ihrem Unternehmen. Zusätzlich haben Sie eine ziemlich gute Versicherung gegen Arbeitslosigkeit.
    Mehr erfahren
    Technik I Sicherheit
    • Lehrabschluss | LAP
    • 300 Unterrichtseinheiten
    Preis  4.200,00
    inkl. 10% USt.
    AK Preis  3.870,00  Info
    Präsenztraining
    Close Der AK-Preis ergibt sich aus dem bfi-Preis abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung jeweils eines 60-Euro-AK-Bildungsschecks pro Semester und variiert je nach Ausbildungsdauer
    Close Präsenztraining
    Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.