Bildungszentrum
Murau

Bildungszentrum Murau

Anschrift

Bahnhofviertel 1, 8850 Murau
Tel: 05 7270 6200
murau@bfi-stmk.at

Bei unbesetztem Büro:
Tel.: 0664 807278 4002

 

Bürozeiten

  • MO – DO 08.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung

Ausstattung

  • Getränkeautomaten
  • Parkplätze

Verkehrs­anbindung / Erreichbarkeit

Bahn:
Murtalbahn aus Richtung Tamsweg und Scheifling. Der Bahnhof ist ca. 100 m vom Bildungszentrum entfernt.

Bus: 
Landesbahnbusse und Postbusse aus allen Richtungen. Der Busbahnhof ist ebenfalls ca. 100 m vom Bildungszentrum entfernt.

PKW:
aus Richtung Graz kommend: beim ersten Kreisverkehr Richtung Bahnhof abbiegen, nach dem Bahnhof links abbiegen, über den Bahnübergang fahren und dann gleich wieder links abbiegen. Das Bildungszentrum Murau befindet sich im 1. Stock über dem Postverteilerzentrum.
Parkplätze vorhanden

Route planen

•    Berufsreifeprüfung
•    Lehre mit Matura
•    Persönlichkeitsbildung
•    Transport | Logistik
•    Wirtschaft | Management
•    Individuelle und maßgeschneiderte Firmenschulungen

 

Ausstattung

  • Seminarräume: 4 neutrale Seminarräume, 1 EDV-Seminarraum
  • Behindertengerechte Ausstattung: Behinderten-WC, rollstuhlgerechter Eingang
  • Das gesamte Bildungszentrum ist eine Nichtraucher:innenzone.

Bewirtung / Gastronomie

  • Kaffeeautomat
  • Kostenlos können Wasser und Sodawasser aus Wasserspendern von allen Kursteilnehmer:innen entnommen werden.

NEBA – AusbildungsFit 
Murtal, Murau

ANSCHRIFT
Standort Murtal
Robert-Stolz-Gasse 24
8720 Knittelfeld

Standort Murau
Bahnhofviertel 1
8850 Murau

Mobil: 0664 807278 6110
E-Mail: ausbildungsfit.murtal-murau@bfi-stmk.at

 
IHRE ANSPRECHPARTNERIN
Christina Schleef, BA MA (Projektleitung)


Vormodul AusbildungsFit (VOPS)
Robert-Stolz-Gasse 24
8720 Knittelfeld

Mobil: 0664 807278 6110
E-Mail: vops.murtal@bfi-stmk.at



ZIELGRUPPE
Jugendliche und junge Erwachsenen zwischen dem 15. und dem vollendeten 21. bzw. 25. Lebensjahr
Jugendliche die ein umfassendes Training der Sozialkompetenzen und Kulturtechniken inklusive neuer Medien benötigen

VORAUSSETZUNG FÜR DIE TEILNAHME
Absolviertes Jugendcoaching und die Meldung beim zuständigen AMS

PROJEKTZIELE
Das Erlangen der individuellen „AusbildungsFitness“ (= individuelle Ausbildungsreife)



Neba

NEBA ist eine Initiative des Sozialministeriumservice


Ihre Ansprechpersonen

Haben Sie Fragen zu einem neuen Seminar?

Alexandra Gamsjäger
Sales Managerin für die Fachbereiche Transport, Sicherheit, Management
Mobil: 0664 807278 4006
Daniela Haas
Sales Managerin für die Fachbereiche Werkmeisterschule, Tourismus, IWS/IWT
Mobil: 0664 807278 6503
Daniela Perhofer
Sales Managerin für die Fachbereiche Technik | Sicherheit, Management | Lehrlingsakademie
Mobil: 0664 807278 6050
Kerstin Schäfer
Sales Managerin für die Fachbereiche Wirtschaft | Management, Lehre mit Matura, Berufsreifeprüfung
Mobil: 0664 807278 6201
Kira Grill
Sales Managerin für den Fachbereich IT | Mediendesign
Mobil: 0664 807278 2001
Paul Ergert, MBA
Sales Manager für die Fachbereiche Gesundheit | Soziales, Sprachen
Mobil: 0664 807278 6005
Daniela Haas
Trainer:innen-Management
Mobil: 0664 807278 6503
Jennifer Draxler-Sabathy
Trainer:innen-Managerin
Mobil: 0664 807278 2000

Haben Sie Fragen zu einem bestehenden oder absolvierten Seminar?

Susanne Hubmann-Huditz
Bildungszentrumsleitung
Mobil: 0664 807278 4002
Elke Mauler
Seminarmanagement
Mobil: 0664 807278 6300
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!


Lehrabschlussprüfung nachholen:
Ihr Karriereturbo!