
Bildungszentrum
Weiz
Bildungszentrum Weiz
Anschrift
Franz-Pichler-Straße 28, 8160 Weiz
Tel: 05 7270 DW 3300
weiz@bfi-stmk.at
Bürozeiten
- MO - DO 7:30 - 16:00 Uhr
- FR 7:30 - 12:00 Uhr
Ausstattung
Verkehrsanbindung / Erreichbarkeit
Bahn
-
Bahnhof Weiz – Fußgängerbrücke – BZ Weiz (Entfernung Bildungszentrum – Bahnhof: 200 m)
-
Linienfahrpläne zum Downloaden und die Möglichkeit der Erstellung Ihres persönlichen Fahrplans finden Sie unter: www.verbundlinie.at
Bus
-
Haltestelle Weiz – Fußgängerbrücke – BZ Weiz (Entfernung Bildungszentrum – Haltestelle: 200 m)
-
Linienfahrpläne zum Downloaden und die Möglichkeit der Erstellung Ihres persönlichen Fahrplans finden Sie unter: www.verbundlinie.at
PKW
Das bfi-Technikkompetenzzentrum Weiz liegt im südlichen Teil des Stadtgebietes Weiz und ist für den Individualverkehr über die Bundesstraße 72 aus Birkfeld oder Graz kommend sowie über die Bundesstraße 64 aus Passail oder Gleisdorf kommend sehr gut erreichbar.
Parkmöglichkeiten
- Gebührenfreie Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
- Zwei mittels Schild gekennzeichnete Behindertenparkplätze befinden sich direkt vor dem Eingang.
- Auf dem Gelände befindet sich eine Ladestation für Elektrofahrzeuge und ausreichend Zweiradabstellplätze.
Das bfi Bildungszentrum Weiz entspricht hinsichtlich Barrierefreiheit den Vorgaben für öffentliche Gebäude.
Ausbildungsschwerpunkte
- Berufsreifeprüfung
- bfi-Werkmeisterschule für Maschinenbau-Betriebstechnik Vertiefung in Fertigung und Montage und Elektrotechnik
- EDV
- Gesundheit | Soziales
- Lehre mit Matura
- Persönlichkeitsbildung
- Sprachen
- Technik | Sicherheit
- Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
- Wirtschaft | Management
- Unternehmensspezifische technische Lehrlingsausbildung
- AMS-Maßnahmen (Überbetriebliche Lehrausbildung, Perspektivenwerkstatt)
- Berufsbildinformationsworkshops für Schüler:innen in Kooperation mit der AK Steiermark
Ausstattung
- Seminarräume: 4 modern ausgestattete Seminarräume und 2 EDV-Räume
- Labore für Kfz-Technik, Elektro-Automatisierungstechnik, CNC-Technik, (Elektro)-Pneumatik-(Elektro)-Hydraulik
- Werkstatt mit den Bereichen: mechanische Metallwerkstätte, konventionelle Zerspanung, CNC-Technik, Kfz-Technik, Schweißtechnik, Elektrotechnik
- Barrierefreie Ausstattung: Behinderten-WCs, Lift
- Das gesamte Bildungszentrum ist eine Nichtraucher:innenzone
Bewirtung / Gastronomie
- Im Schulungszentrum befindet sich im Erdgeschoß eine Dallmayr-Café-Lounge mit Automatenlösungen für Heiß- und Kaltgetränke sowie Jause und Snacks.
- Gekühltes Wasser und Sodawasser steht allen Teilnehmer:innen kostenlos zur Verfügung.
- Im Umkreis von 150 m – 900m (Richtung Stadtzentrum) steht den Teilnehmer:innen ein ausgezeichnetes gastronomisches Angebot mit preiswerten Tagesmenüs sowie á la carte Angeboten zur Verfügung (Speiselokale, Konditoreien/Cafés).
NEBA AusbildungFit
Hartberg – Weiz, Südoststeiermark
ANSCHRIFT
Standort Hartberg und Weiz
Weidenstraße 3
8230 Hartberg
Tel 05 7270 DW 3335
Mobil 0664 807278 3106
E-Mail: ausbildungsfit.hartberg-weiz.so@bfi-stmk.at
IHRE ANSPRECHPERSON
Birgit Matzer (Projektleitung)
ZIELGRUPPE
Jugendliche und junge Erwachsenen zwischen dem 15. und dem vollendeten 21. bzw. 24. Lebensjahr
Jugendliche die ein umfassendes Training der Sozialkompetenzen und Kulturtechniken inklusive neuer Medien benötigen
Voraussetzung für die Teilnahme-Produktionsschule
Absolviertes Jugendcoaching und die Meldung beim zuständigen AMS
Projektziele
Das Erlangen der individuellen „AusbildungsFitness“ (= individuelle Ausbildungsreife)
NEBA ist eine Initiative des Sozialministeriumservice
Link zu: https://www.neba.at/produktionsschule
Gefördert von:
Unsere Empfehlungen
Ihre Ansprechpersonen
Haben Sie Fragen zu einem neuen Seminar?








