Bildungszentrum
Rottenmann

  • Kontakt
  • Bildungszentrum Rottenmann

Bildungszentrum Rottenmann

Anschrift

Technologiepark 4/3, 8786 Rottenmann
Tel: 05 7270 DW 6200
rottenmann@bfi-stmk.at

Bei unbesetztem Büro: 
Tel.: 0664 807278 4002 

Bürozeiten

  • Mo-Do 08:00-16:30 Uhr
  • Fr 08:00-13:00 Uhr
  • und nach telefonischer Vereinbarung

Ausstattung

  • Getränkeautomaten
  • Parkplätze

Verkehrs­anbindung / Erreichbarkeit

Das Bildungszentrum Rottenmann ist vom Bahnhof ca. 15-20 Gehminuten entfernt oder mit dem Bus erreichbar (Haltestelle ca. 200 m vor dem Bildungszentrum).
Parkplätze vorhanden

Route planen

  • Berufsreifeprüfung
  • EDV
  • Gesundheit | Soziales
  • Lehre mit Matura
  • Transport | Logistik
  • Überbetriebliche Lehrausbildung
  • Werkmeisterschule
  • Maßgeschneiderte und individuell zusammengestellte Firmenschulungen für jedes Unternehmen

Ausstattung

  • Seminarräume: 3 Seminarräume
  • Das gesamte Bildungszentrum ist eine Nichtraucher:innenzone.

Bewirtung / Gastronomie

Kaffee- und Getränke-Snackautomat, Wasserspender in unmittelbarer Nähe: Billa, Hofer und die Gaststätte Uni-Treff.
Kostenlos können gekühltes Wasser und Sodawasser aus Wasserspendern von allen Kursteilnehmer:innen entnommen werden.

Sicher im Alltag, fit für Ausbildung und Beruf

Basisbildung

Zielgruppe:
Jugendliche und Erwachsene, die Unterstützung beim Erwerb von Grundkenntnissen im Bereich der Lese-, Schreib- und Rechenfähigkeit sowie im Umgang mit technischen Geräten in Alltag und Beruf benötigen.

Inhalt:
Im Rahmen des Basisbildungsangebots werden der Erwerb und die Förderung der eigenen Lernkompetenz, der Kompetenz in der deutschen Sprache, der mathematischen Kompetenz und der digitalen Kompetenzen forciert.

Das Angebot umfasst dabei sowohl eine professionelle Eingangsphase, das Lernangebot mit integrierter Lernberatung als auch eine begleitende Bildungsberatung mit anschließender Übergangsbetreuung.

Ziele:
Ziel des Basisbildungsangebots ist es, die Voraussetzung für eine aktive und umfassende gesellschaftliche, politische und berufliche Teilhabe zu schaffen. Vor allem die Anschlussfähigkeit an weitere Bildungsmaßnahmen bzw. der Einstieg in den Arbeitsmarkt nehmen dabei einen hohen Stellenwert ein.

Termine am bfi-Standort Rottenmann
in der Förderperiode 2018 – 2021:

  • 21.01.2019 - 24.05.2019
  • 02.09.2019 - 20.12.2019
  • 13.01.2020 - 17.07.2020

 

Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und des Landes Steiermark.



https://www.esf.at/

 

https://www.bmbwf.gv.at/

 

https://www.verwaltung.steiermark.at/

 

https://www.initiative-erwachsenenbildung.at/

Ihre Ansprechpersonen

Haben Sie Fragen zu einem neuen Seminar?

Daniela Perhofer
Sales Managerin für die Fachbereiche Technik | Sicherheit, Management | Lehrlingsakademie
Mobil: 0664 807278 6050
Kerstin Schäfer
Sales Managerin für die Fachbereiche EDV, Sprachen, Wirtschaft | Management, Lehre mit Matura, Berufsreifeprüfung
Mobil: 0664 807278 6201
Sven Rossmanith
Sales Manager für die Fachbereiche Gesundheit | Soziales, Persönlichkeitsbildung
Mobil: 0664 807278 6005
Edith Miedl
Sales Managerin für die Fachbereiche Transport, Sicherheit, Management
Mobil: 0664 807278 4004
Daniela Haas
Sales Managerin für die Fachbereiche Werkmeisterschule, Tourismus, IWS/IWT
Mobil: 0664 807278 6503
Alexandra Gamsjäger
Trainer:innen-Management
Mobil: 0664 807278 4006

Haben Sie Fragen zu einem bestehenden oder absolvierten Seminar?

Susanne Hubmann-Huditz
Bildungszentrumsleitung
Mobil: 0664 807278 4002
Daniela Haas
Seminarmanagement
Mobil: 0664 807278 6503

GERNE ERSTELLEN WIR AUCH EIN INDIVIDUELLES UND MASSGESCHNEIDERTES
FIRMENSCHULUNGSANGEBOT FÜR SIE. KONTAKTIEREN SIE DAZU BITTE
UNSER ACCOUNT MANAGEMENT IN IHRER REGION

Close

Aktuelle Informationen


Liebe Bildungsinteressierte!

Die Rufnummer 05 7270 ist nicht mehr erreichbar.

Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier:
Standorte des bfi Steiermark



HABEN SIE FRAGEN ZU EINEM NEUEN SEMINAR?
Kontaktieren Sie bitte die Business Unit Steiermark Nord oder Süd.

HABEN SIE FRAGEN ZU EINEM BESTEHENDEN ODER ABSOLVIERTEN SEMINAR?
Kontaktieren Sie bitte Ihr regionales Bildungszentrum vor Ort.

HABEN SIE FRAGEN ZU EINER FIRMENSCHULUNG?
Kontaktieren Sie bitte die Business Unit Steiermark Nord oder Süd.

 

Vielen Dank!

Ihr bfi Steiermark-Team