Mein Bildungsfinder

Filter zurücksetzen

Meine aktuelle Auswahl

    Digitaltechnik / SPS – Kleinsteuerung LOGO!
    Erwerben Sie Grundkenntnisse im Bereich Digitaltechnik / speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) mit Hilfe der Kleinsteuerungsgeräte LOGO! der Firma Siemens!
    Mehr erfahren
    Technik I Sicherheit
    • Seminarabschlüsse
    • 38 Unterrichtseinheiten
    Preis  890,00
    inkl. 10% USt.
    Präsenztraining
    Close Präsenztraining
    Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
    Mess- und Regelungstechnik
    Erlangen Sie Grundkenntnisse der Mess- und Regeltechnik in Theorie und Praxis!
    Mehr erfahren
    Technik I Sicherheit
    • 38 Unterrichtseinheiten
    Preis  890,00
    inkl. 10% USt.
    AK Preis  785,50  Info
    Präsenztraining
    Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 60-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
    Close Präsenztraining
    Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
    Weiterbildung Pflege bei Demenz Ausbildung gem. GuKG (§ 64 und §104a)
    Aufgrund des kontinuierlichen Altersanstiegs in der Bevölkerung nimmt die Anzahl an Demenzerkrankungen zu und somit auch der Pflege- und Betreuungsaufwand. Diese Weiterbildung richtet sich an Pflege- und Sozialbetreuungsfachkräfte und gilt als Weiterbildung gem. §104a GuKG. Angehörige der Pflege(fach)assistenzberufe dürfen somit nach positiver Absolvierung der Weiterbildung die Zusatzbezeichnung „Pflege bei Demenz“ führen.
    Mehr erfahren
    Gesundheit I Soziales
    • Gesetzlich anerkannte Abschlüsse
    • 200 Unterrichtseinheiten
    Preis  2.350,00
    inkl. 10% USt.
    Präsenztraining
    Close Präsenztraining
    Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.