Mein Bildungsfinder

Filter zurücksetzen

Meine aktuelle Auswahl

    Personalverrechnung Grundausbildung
    Sie erhalten einen Überblick über die Aufgaben in der Personalverrechnung und erwerben Personalverrechnungsgrundkenntnisse, um Vorbereitungsarbeiten für die Personalverrechnung durchführen zu können. Damit legen Sie den Grundstein für einen erfolgreichen Berufseinstieg.
    Mehr erfahren
    Wirtschaft I Management
    • Seminarabschlüsse
    • 78 Unterrichtseinheiten
    Preis  1.030,00
    inkl. 10% USt.
    AK Preis  918,50  Info
    e-Learning Präsenztraining
    Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 60-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
    Close e-Learning
    Beim e-Learing befinden sich TeilnehmerInnen und TrainerIn nicht am gleichen Ort. e-Learning ist nicht gleich e-Learning - es gibt verschiedenste Arten:
    • Online-Training via MS-Teams: interaktives und abwechslungsreiches Training mit TeilnehmerInnen und TrainerIn via Videokonferenz zu einer vorgegebenen Zeit
    • Webinar: kurzer, kompakter Wissensvortrag via Live-Stream mit der Möglichkeit, dem/der TrainerIn Fragen zu stellen (per Chat oder Videokonferenz)
    • e-Learning-Module: zeitunabhängiges Lernen mit verschiedensten, von qualifizierten TrainerInnen bereitgestellten Online-Lernressourcen (Texte, Fotos, Videos, Artikel, Postcasts, Quizzes, u.v.m.)
    Close Präsenztraining
    Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
    Grundlagen des Führens - Führen im digitalen Zeitalter Nur wer sich bewegt, kann sich verändern
    Die Auswirkungen der Globalisierung und Digitalisierung sind vielfältig, in Organisationen nehmen Vielfalt und Widersprüche zu. Steigende Komplexität, Gleichzeitigkeit und Beschleunigung erzeugen Stress und resultieren in erlebter Mehrfach-, Über- und Dauerbelastung.
    Als Führungskraft sind Sie nun noch stärker gefordert:
    Sie wollen in Ihren Leadership-Aufgaben erfolgreich bleiben, spüren aber, dass Sie im Umgang mit den komplexen Veränderungen an Grenzen stoßen. Und auch persönlich wird Ihnen einiges abverlangt: hohe Beweglichkeit, Flexibilität, Innovation und Teamorientierung bei gleichzeitiger Standfestigkeit und Durchsetzungsstärke scheinen gefragt zu sein.

    Im Workshop „Führen im digitalen Zeitalter“ lernen Sie Tools kennen, um Ihre persönlichen Kompetenzen in der Mitarbeiterführung zu erweitern, mit all den Veränderungen um Sie herum gut umgehen zu können und dabei selbst in dynamisch-bewegter Balance zu bleiben.
    Sie wollen sich auf Ihre künftigen Führungsaufgaben bestens vorbereiten und an Ihrer persönlichen Entwicklung zur Führungskraft arbeiten? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie.
    Mehr erfahren
    Wirtschaft I Management
    • Seminarabschlüsse
    • 16 Unterrichtseinheiten
    Preis  485,00
    inkl. 10% USt.
    AK Preis  400,75  Info
    Präsenztraining
    Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 60-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
    Close Präsenztraining
    Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
    Schwierige Gespräche mit Mitarbeiter/innen sicher führen
    Neben den üblichen Gesprächen zwischen Führungskraft und MitarbeiterInnen gibt es immer wieder Situationen, die anspruchsvoll oder auch heikel sind: Fehlzeiten, Fehlverhalten, Dienst nach Vorschrift, Versetzungen oder gar Kündigungen, MitarbeiterInnen in schwierigen Lebenssituationen, mit Suchtproblemen, Burnoutgefährdung etc. sind Beispiele.
    Solche Gespräche stellen hohe Anforderungen an die kommunikativen Fähigkeiten der Führungskraft, insbesondere dann, wenn eine Verhaltens- oder Einstellungsänderung der MitarbeiterInnen gewünscht ist.
    Nach Absolvierung dieses Seminars können Sie Ihre schwierigen (Personal-)gespräche leichter vorbereiten und durchführen.
    Mehr erfahren
    Wirtschaft I Management
    • Seminarabschlüsse
    • 16 Unterrichtseinheiten
    Preis  485,00
    inkl. 10% USt.
    AK Preis  400,75  Info
    Präsenztraining
    Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 60-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
    Close Präsenztraining
    Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
    PersonalverrechnerInnenprüfung
    Ihr Ziel und Ihr Plus: Die bfi-PersonalverrechnerInnenprüfung
    Das bfi Steiermark bietet bfi-PersonalverrechnerInnenprüfungen an, in der die gesetzlich vorgeschriebenen Teile Buchhaltung und Recht bereits inkludiert sind. Bei positivem Ablegen der Prüfung erwerben Sie ein PersonalverrechnerInnen-Zeugnis. Damit bestätigen Sie Ihr fachliches Know-how und sind für Ihre beruflichen Herausforderungen bestens gerüstet!
    Nach dem Lehrgang können Sie am bfi Steiermark die schriftliche und mündliche bfi-PersonalverrechnerInnen-Prüfung ablegen. Die Prüfungsinhalte werden in Umfang und Niveau entsprechend den Anforderungskriterien des Bilanzbuchhaltungsgesetzes erstellt. Somit besitzen Sie nicht nur eine fachkundige Ausbildung, sondern erhalten mit dem bfi-Zeugnis auch ein objektives Qualitätssiegel für die Wirtschaft, welches Ihre Kompetenz bestätigt und Ihre Chancen am Arbeitsmarkt steigert!
    Anstreben der Selbstständigkeit:
    Wenn Sie sich als PersonalverrechnerIn selbstständig machen wollen, können Sie die schriftliche Prüfung per Gesetz im Nachhinein bei der Bilanzbuchhaltungsbehörde einreichen und einen Antrag auf Anerkennung stellen. Die Prüfung und die Entscheidung über die Anerkennung obliegt dann ausschließlich der Bilanzbuchhaltungsbehörde. Mündliche Prüfungen sind direkt bei einer Meisterprüfungsstelle abzulegen, da eine Anrechnung im Nachhinein per Gesetz nicht möglich ist. Hinweis: Bei Tätigkeit im Angestelltenverhältnis ist eine Anerkennung durch die Behörde nicht erforderlich!
    Mehr erfahren
    Wirtschaft I Management
    • 7 Unterrichtseinheiten
    Preis  445,00
    inkl. 10% USt.
    AK Preis  422,75  Info
    Präsenztraining
    Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder.
    Close Präsenztraining
    Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.