
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Seminarorte und -zeiten
Sa 09:00-13:00 (lt. Stundenplan)
9018000922
Di, Do 18:00-22:00; Abschluss Fr
2618000822
genaue Tage und Zeiten lt. Stundenplan (wird separat versandt)
1018000722
genaue Tage und Zeiten lt. Stundenplan (wird separat versandt)
9418000622
Sa 09:00-13:00 lt. Stundenplan
9018000822
genaue Tage und Zeiten lt. Stundenplan (wird separat versandt)
1018000622
Wissenswertes
Die Berufsmatura bietet nicht nur Jugendlichen beste berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, auch für Unternehmen bringt das Ausbildungsmodell "Lehre mit Matura" viele Vorteile. Neben der fundierten Berufsausbildung erlangen die Lehrlinge durch den Besuch der Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik und des speziellen Fachbereichs vertieftes Wissen und zusätzliche Fähigkeiten, etwa wenn es um den richtigen Ausdruck in Wort und Schrift, KundInnenkontakt auf Englisch oder Sicherheit im Umgang mit grundlegenden Rechenarten geht.
Das Modell erlaubt flexible Gestaltungsmöglichkeiten und kann an die Rahmenbedingungen des Unternehmens und die Bedürfnisse der Lehrlinge angepasst werden. Im Vordergrund steht dabei immer, dass die gleichzeitige Absolvierung von Lehre und Matura-Vorbereitung für die Lehrlinge machbar ist und für das Unternehmen keine Belastung, sondern eine Bereicherung darstellt. Außerdem sollen die Jugendlichen Spaß am Lernen haben und so eine positive Einstellung zum "lebenslangen Lernen" entwickeln.
Durch die "Lehre mit Matura" steht deiner Karriere nichts mehr im Wege! Gerade durch die Kombination von Lehre und Matura stehen dir alle Weiterbildungswege offen. So kannst du deinen Traumberuf erlernen und gleichzeitig auch kostenlos die Matura ablegen.
Vorteile für Lehrlinge
- Möglichkeit, den Traumberuf zu erlernen und früh eigenes Geld zu verdienen, aber nicht auf die Matura verzichten müssen
- Durch die Kombination von Lehre und Matura stehen alle Weiterbildungswege offen - die Berufsmatura berechtigt wie jede andere Matura zum Studium an österreichischen Universitäten, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs.
- sehr gute Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt
- Talentierte und leistungsstarke Jugendliche können für Lehrstellen gewonnen werden - die Lehre gewinnt wieder an Attraktivität.
- Nachwuchs an gut ausgebildeten und hochmotivierten Fachkräften kann im Unternehmen gehalten und auf Führungsaufgaben vorbereitet werden.
- Imagegewinn für das Unternehmen
Ziel der Ausbildung
Inhalt der Ausbildung
Der Basiskurs bildet die Voraussetzung für den Einstieg in die "Lehre mit Matura" (unabhängig vom Fach, das als erstes gewählt wird).
Zielgruppe
Voraussetzungen
Abschluss
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 60-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
- Digi Bonus Plus
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
- Erfolgs!Kurs – die Förderung für Wissenszuwachs im Bereich Digitalisierung und Internationalisierung
- Qualifizierungsoffensive Bau – die Förderung für die Qualifizierung im Bau- und Baunebengewerbe
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)