
Bildungszentrum
Aichfeld
Bildungszentrum Aichfeld
Anschrift
Robert-Stolz-Gasse 24, 8720 Knittelfeld
Tel: 05 7270 DW 6202
Fax: 05 7270 6199
knittelfeld@bfi-stmk.at
Bürozeiten
- MO 07:30 - 13:00 Uhr
- DI 07:30 - 16:30 Uhr
- MI 07:30 - 13:30 Uhr
- DO 07:30 - 13:30 Uhr
- FR 07:30 - 12:00 Uhr
Ausstattung
Verkehrsanbindung / Erreichbarkeit
Bahn:
Vom Hauptbahnhof kommend zu Fuß ist das Bildungszentrum ca: 500 m entfernt.
Bus:
Verbundlinie 1 (Judenburg – Knittelfeld Bahnhof – Judenburg); Verbundlinie 3 (Fohnsdorf – Knittelfeld Bahnhof – Fohnsdorf)
PKW:
Parkplätze vorhanden!
Ausbildungsschwerpunkte
• Berufsreifeprüfung
• EDV
• Gesundheit | Soziales
• Lehre mit Matura
• Lehrlingsausbildung
• Persönlichkeit
• Transport
• Wirtschaft | Management
• Individuelle und maßschneiderte Firmenschulungen
Ausstattung
- Seminarräume: Erdgeschoß: 2 Seminarräume und 1 EDV-Raum, Obergeschoß: 3 Seminarräume und 1 EDV-Raum
- Barrierefreie Ausstattung: Behinderten-WC, rollstuhlgerechter Eingang
- Das gesamte Bildungszentrum ist eine NichtraucherInnenzone.
Bewirtung / Gastronomie
Kaffee- und Getränkeautomaten, Wasserspender (kostenlos), Snackautomat
Kostenlos können gekühltes Wasser und Sodawasser aus Wasserspendern von allen KursteilnehmerInnen entnommen werden.
NEBA – AusbildungsFit
Murtal, Murau
ANSCHRIFT
Standort Murtal
Robert-Stolz-Gasse 24
8720 Knittelfeld
Standort Murau
Bahnhofviertel 1
8850 Murau
Tel.:05 7270 DW 6311
Mobil: 0664 807278 6311
E-Mail: ausbildungsfit.murtal-murau@bfi-stmk.at
IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN
Mag.a Livia Gardner-McTaggart (Projektleitung)
Vormodul AusbildungsFit (VOPS)
Marktgasse 22 (VOPS)
8720 Knittelfeld
Tel.: 05 7270 DW 6109
Mobil: 0664 807278 6109
E-Mail: vops.murtal@bfi-stmk.at
IHRE ANSPRECHPARTNERIN
Riccarda Hetzenauer, BA (Projektleitung)
ZIELGRUPPE
Jugendliche und junge Erwachsenen zwischen dem 15. und dem vollendeten 21. Bzw. 24. Lebensjahr
Jugendliche die ein umfassendes Training der Sozialkompetenzen und Kulturttechniken inklusive neuer Medien benötigen
VORAUSSETZUNG FÜR DIE TEILNAHME
Absolviertes Jugendcoaching und die Meldung beim zuständigen AMS
PROJEKTZIELE
Das Erlangen der individuellen „AusbildungsFitness“ (= individuelle Ausbildungsreife)
NEBA ist eine Initiative des Sozialministeriumservice
Gefördert von:
Unsere Empfehlungen
Ihre Ansprechpartner/Innen
Haben Sie Fragen zu einem neuen Seminar?




Haben Sie Fragen zu einem bestehenden oder absolvierten Seminar?

