Bildungszentrum
Deutschlandsberg

  • Kontakt
  • Bildungszentrum Deutschlandsberg

Bildungszentrum Deutschlandsberg

Anschrift

Liechtensteinstraße 46, 8530 Deutschlandsberg
Tel: 05 7270 7070
deutschlandsberg@bfi-stmk.at

Bürozeiten

  • MO - DO 07:00 - 15:30 Uhr
  • FR 07:30 - 12:00 Uhr

Ausstattung

  • Getränkeautomaten
  • Gastronomiebereich
  • Behindertengerecht
  • Parkplätze

Verkehrs­anbindung / Erreichbarkeit

Bahn: Bahnhof Deutschlandsberg – Unterführung – Liechtensteinstraße – BZ Deutschlandsberg (Entfernung bfi-Bildungszentrum – Bahnhof: 370 m)
Bus: Haltestelle Bundesschulzentrum – Liechtensteinstraße – BZ Deutschlandsberg (Entfernung bfi Bildungszentrum – Haltestelle BSZ: 150 m)

PKW:

Aus Richtung Graz/Klagenfurt kommend: A2 – Abfahrt Lieboch – Bundesstraße B 76 Richtung Deutschlandsberg – Kreisverkehr vor der Bahnunterführung – 1. Ausfahrt aus dem Kreisverkehr – Siemensstraße – Kreisverkehr (geradeaus) – Liechtensteinstraße – BZ Willkommen im Bildungszentrum Deutschlandsberg

Aus Richtung Wies/Eibiswald kommend: Bundesstraße B 76 – Kreisverkehr nach der Bahnunterführung –
3. Ausfahrt aus dem Kreisverkehr – Siemensstraße –
Kreisverkehr (geradeaus) – Liechtensteinstraße –
BZ Deutschlandsberg

Gebührenfreie Parkplätze vorhanden!

Route planen

Ausbildungs­schwerpunkte

•    Berufsreifeprüfung
•    EDV
•    Gesundheit | Soziales
•    Vorbereitungslehrgänge auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
•    Lehre mit Matura
•    Persönlichkeitsbildung
•    Sprachen
•    Technik | Sicherheit
•    Transport | Logistik
•    Werkmeisterschule
•    Wirtschaft | Management
•    Individuelle und maßgeschneiderte Firmenschulungen

Ausstattung

  • bfi-KUKA-Robotik-College: KUKA KR16 Roboter, KUKA KR 8 Roboter, KUKA KR 6 Roboter, KUKA Train2Educate Roboter, KRC4 Steuerung, KUKA SIM PRO Prozess Simulation
  • bfi –DMG MORI Austria-College: DMG MORI 3 Achs / 5Achs Dreh-Fräs Technologie, CELOS Prozesstechnologie, AlphaCAM, TopSolid CAD/CAM Technologie, Sinumerik, Heidenhain und Fanuc Steuerungstechnologie
  • SMT Bestückungstechnologie,  SIPLACE F4, ESD Lötlabor
  • 6 neutrale Seminarräume, 2 EDV-Seminarräume, 7 Mechatronik-Automatisierungstechnik – Laboreinrichtung ,  perfekt ausgestatte auf Basis 5S Industriestandard technische Ausbildungsbereiche für die Ausbildungslinien Mechatronik, Zerspanungstechnik. Automatisierungstechnik, Maschinenbautechnik und Metalltechnik
  • Besonderheiten/Ausstattungsmerkmale: Schweißplätze, konventionelle Dreh- u. Fräsmaschinen, CNC Dreh- und Fräsmaschinen, FESTO Hydraulik-Pneumatik Schulungsanlage, Emco CNC – CAM Simulations- und Programmierplätze für Sinumerik und Heidenhain; Elektro- und Elektronik-Labors, Haas Dreh / Fräsmaschine, Metzler Scan Technologie
  • Barrierfreie Ausstattung: Behinderten-WCs, Behindertentreppenlift, rollstuhlgerechter Eingang
  • Das gesamte Bildungszentrum ist eine Nichtraucher:innenzone.
  • Kostenlos können gekühltes Wasser und Sodawasser aus Wasserspendern von allen Kursteilnehmer:innen entnommen werden.

Bewirtung / Gastronomie

Kalte und warme Speisen, Menü (optional), Kaffee- und Getränkeautomaten

Ihre Ansprechpersonen

Haben Sie Fragen zu einem neuen Seminar?

Ingo Hiebler
Sales Manager für die Fachbereiche Technik | Sicherheit | Werkmeisterschulen
Mobil: 0664 807278 3323
Sejla Kajtazovic
Sales Managerin für die Fachbereiche Wirtschaft | Management | Touristik
Mobil: 0664 807278 7019
Rieke Karner, BA
Sales Managerin für die Fachbereiche EDV | Persönlichkeitsbildung
Mobil: 0664 807278 2210
Miroslav Mijatovic
Sales Manager für die Fachbereiche Technik | Sicherheit | Lehrlingsakademie
Mobil: 0664 807278 7011
Dr.in Rosemarie Schubert
Sales Managerin für die Fachbereiche Gesundheit | Soziales
Mobil: 0664 807278 7206
Karin Silberholz
Sales Managerin für die Fachbereiche Transport | Logistik | Schweißtechnik
Mobil: 0664 807278 2304
Katharina Uedl
Sales Manager für die Fachbereiche Lehre mit Matura, Berufsreifeprüfung
Mobil: 0664 807278 7004
Carmen Handl
Trainer:innen-Management
Mobil: 0664 807278 2000
JACQUELINE Üllen, MA
Mobil: 0664 807278 7102

Haben Sie Fragen zu einem bestehenden oder absolvierten Seminar?

Josef Waltl
Bildungszentrumsleitung
Mobil: 0664 807278 7003
Eva Maria Schmiedbauer
Seminarmanagement
Mobil: 0664 807278 7001
Katharina Uedl
Seminarmanagement
Mobil: 0664 807278 7004
Astrid Kühner
Seminarmanagement
Mobil: 0664 807278 7002

GERNE ERSTELLEN WIR AUCH EIN INDIVIDUELLES UND MASSGESCHNEIDERTES
FIRMENSCHULUNGSANGEBOT FÜR SIE. KONTAKTIEREN SIE DAZU BITTE
UNSER ACCOUNT MANAGEMENT IN IHRER REGION