Tagesmutter/-vater/Kinderbetreuer/in

Allgemeine Information

  • Preis
    € 2.290,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 2.055,50
     Info

Bewertungen

135 KundInnen haben dieses Seminar in den letzten 12 Monaten bewertet.
Zur Infoveranstaltung
Wichtiger Hinweis

Um an diesem Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie das verpflichtende, kostenlose Auswahlseminar absolvieren, mit dem Ihre Eignung zum gewünschten Seminar abgeklärt wird.

Seminarorte und -zeiten

20.04.2023 - 15.12.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Do, Fr 15:00-21:00; Sa 08:00-16:00

Telefon­nummer

06648072786005

Seminar­nummer

1020001023

20.04.2023 - 15.12.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Do, Fr 15:00-21:00; Sa 08:00-16:00

Telefon­nummer

06648072786005

Seminar­nummer

9420000223

20.04.2023 - 16.12.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Do, Fr 15:00-21:00; Sa 08:00-16:00

Telefon­nummer

06648072786005

Seminar­nummer

6820012323

08.05.2023 - 20.12.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di 08:00-17:00; Mi 08:00-12:00

Telefon­nummer

06648072787206

Seminar­nummer

5820000123

22.05.2023 - 22.02.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi, Do 08:00-14:00; 2 mal/Monat Sa 08:00-16:00

Telefon­nummer

06648072787206

Seminar­nummer

3020001423

25.09.2023 - 19.04.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Fr 08:00-14:00; fallweise Sa

Telefon­nummer

06648072787206

Seminar­nummer

7820001323

02.10.2023 - 27.06.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di, Do 17:00-21:00

Telefon­nummer

06648072787206

Seminar­nummer

3020001523

12.10.2023 - 31.05.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Do, Fr 15:00-21:00; Sa 08:00-16:00

Telefon­nummer

06648072786005

Seminar­nummer

6820000123

12.10.2023 - 31.05.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Do, Fr 15:00-21:00; Sa 08:00-16:00

Telefon­nummer

06648072786005

Seminar­nummer

9220000123

16.10.2023 - 24.05.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Fr 08:30-12:30; teilw. bis 13:30 bzw. 14:30

Telefon­nummer

06648072786005

Seminar­nummer

8020001223

16.10.2023 - 24.05.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Fr 08:30-12:30; teilw. 13:30 bzw. 14:30

Telefon­nummer

06648072786005

Seminar­nummer

9020000123

20.10.2023 - 27.07.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Fr 15:00-21:00; Sa 08:00-16:00

Telefon­nummer

06648072787206

Seminar­nummer

2020000123

23.10.2023 - 23.05.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di 08:00-17:00; Mi 08:00-12:00

Telefon­nummer

06648072787206

Seminar­nummer

5820015123

06.11.2023 - 29.05.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Fr 08:00-12:00

Telefon­nummer

06648072787206

Seminar­nummer

3020001623

03.03.2023 - 16.11.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Fr 15:00-21:00; Sa 08:00-16:30

Telefon­nummer

06648072787206

Seminar­nummer

3020001323

27.02.2023 - 01.09.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Fr 08:00-14:00; fallweise SA

Telefon­nummer

06648072787206

Seminar­nummer

7820001223

07.11.2022 - 20.06.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Fr 08:00-12:00

Telefon­nummer

06648072787206

Seminar­nummer

3020017322

24.10.2022 - 23.05.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di 08:00-12:00, 13:00-17:00; Mi 08:00-12:00

Telefon­nummer

06648072787206

Seminar­nummer

5820016222

21.10.2022 - 28.07.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Fr 15:00-21:00; Sa 08:00-16:00

Telefon­nummer

06648072787206

Seminar­nummer

2020004322

17.10.2022 - 26.05.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Fr 08:30-13:30; teilw. bis 13:30 oder 14:30

Telefon­nummer

06648072786005

Seminar­nummer

8020015922

17.10.2022 - 20.04.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Do 08:00-14:00; Fr 08:00-12:00; fallweise Samstag

Telefon­nummer

06648072787206

Seminar­nummer

7820005122

13.10.2022 - 23.05.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Do, Fr 15:00-21:00; Sa 08:30-16:30; Start am 13.10.2022 um 14 Uhr!!

Telefon­nummer

06648072786005

Seminar­nummer

6820005622

10.10.2022 - 17.05.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Fr 08:30-12:30

Telefon­nummer

06648072786005

Seminar­nummer

9020005522

03.10.2022 - 29.06.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi, Do 17:00-21:00

Telefon­nummer

06648072787206

Seminar­nummer

3020017222

30.05.2022 - 28.02.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi, Do 08:00-14:00; 2x Sa 08:00-16:00

Telefon­nummer

06648072787206

Seminar­nummer

3020017122

Ziel der Ausbildung

Mit dem Abschluss dieser Ausbildung sind Sie berechtigt und befähigt, den Beruf der/des Tagesmutter/-vaters (nach Erteilung der Betreuungsbewilligung des Landes Steiermark) und den Beruf des Kinderbetreuers/der Kinderbetreuerin in einer steirischen Kinderbetreuungseinrichtung auszuüben.

Inhalt der Ausbildung

Die Ausbildung umfasst 315 Unterrichtseinheiten Theorie und 160 Stunden Praktikum.
  • Theorie
    Persönlichkeitsbildung und Kommunikation; Entwicklungspsychologie und Erziehungslehre; praktische Arbeit mit Kindern; spezielle Didaktik der Kinderbetreuungseinrichtungen; spezielle organisatorische und rechtliche Fragen der Kinderbetreuungseinrichtungen; Präsentation der Seminararbeit, Abschlussprüfung
  • Praxis
    Die praktische Ausbildung im Ausmaß von acht Wochen absolvieren Sie bei einer/m Tagesmutter/-vater und in einer Kinderbetreuungseinrichtung.

Zielgruppe

Personen, die als Tagesmutter/-vater oder KinderbetreuerIn arbeiten wollen

Voraussetzungen

  • Mindestalter von 18 Jahren bei Ausbildungsbeginn
  • Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht
  • positiver Abschluss der Hauptschule oder einer mindestens gleichwertigen Schule
  • physische und psychische Eignung
  • ausreichende Deutschkenntnisse (mind. B2)
  • positive Absolvierung des Auswahlseminars

Abschluss

Zeugnis

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Ausbildung? Ein Kinderspiel ...

Tagesmutter/-vater / Kinderbetreuerin

Marlies Divjak

Wenn ich eines weiß, dann dass ich in einem Bürojob wohl nie glücklich geworden wäre. So führte mich mein Weg zuerst in die Gastro und seit Kurzem in die professionelle Kinderbetreuung – wo meine Gäste zwar kleiner, aber mindestens genauso anspruchsvoll sind.

Close Bei entsprechender Vorqualifikation besteht die Möglichkeit einer verkürzten Ausbildung. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Bildungszentren.
Close Der AK-Preis ergibt sich aus dem bfi-Preis abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung jeweils eines 60-Euro-AK-Bildungsschecks pro Semester und variiert je nach Ausbildungsdauer
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Persönliche Informationen

Rechnung senden an*

Firmeninformationen

Kontaktdaten

Allgemeine Geschäftsbedingungen*
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

Persönliche Informationen

Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.