Sonstige Lauf-, Bock- und Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkrane über 300 kN

Allgemeine Information

  • Preis für 2023
    € 475,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 391,25
     Info
  • Preis für 2024
    € 495,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 410,25
     Info
(Preise inkl. Prüfungsgebühr)

Bewertungen

239 KundInnen haben dieses Seminar in den letzten 12 Monaten bewertet.

Seminarorte und -zeiten

19.12.2023 - 21.12.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di-Do 08:00-18:00

Telefon­nummer

05 7270 2304

Seminar­nummer

4620024123

15.01.2024 - 18.01.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Mi 08:00-17:00; Do 09:00-12:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

1020000624

17.01.2024 - 19.01.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mi-Fr 08:00-17:30

Telefon­nummer

05 7270 2304

Seminar­nummer

4620020724

19.02.2024 - 22.02.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di, Do 08:00-15:30; Mi 14:00-21:30

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

9420000524

20.02.2024 - 26.02.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi 08:00-17:00; Di 10:00-17:00; Do 08:00-12:30

Telefon­nummer

05 7270 2304

Seminar­nummer

7020000824

11.03.2024 - 14.03.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Mi 08:00-17:00; Do 09:00-12:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

1020000724

18.03.2024 - 21.03.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di 08:00-15:30; Mi 08:00-14:00; Do 14:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

8020001124

27.03.2024 - 29.03.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mi, Do 08:00-18:00; Fr 08:00-17:30

Telefon­nummer

05 7270 2304

Seminar­nummer

4620001524

08.04.2024 - 11.04.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di, Do 08:00-15:30; Mi 14:00-21:30

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

9420000624

15.04.2024 - 18.04.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di 08:00-16:00; Mi 14:00-21:00; Do 08:00-13:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

6820001124

15.04.2024 - 18.04.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Mi 08:00-17:00; Do 09:00-12:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

1020000824

13.05.2024 - 16.05.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di, Do 08:00-15:30; Mi 14:00-21:30

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

9420000724

07.06.2024 - 10.06.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Mi 08:00-17:00; Do 08:00-12:00

Telefon­nummer

05 7270 2304

Seminar­nummer

4620001624

10.06.2024 - 13.06.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo 08:00-14:00; Di 08:00-18:30; Mi 08:00-18:00; Do 08:00-12:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

6820001224

17.06.2024 - 20.06.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Mi 08:00-17:00; Do 09:00-12:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

1020000924

16.09.2024 - 19.09.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Mi 08:00-17:00; Do 09:00-12:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

1020001024

23.09.2024 - 26.09.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di, Do 08:00-15:30; Mi 14:00-21:30

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

9420000824

30.09.2024 - 02.10.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di 08:00-18:00; Mi 08:00-17:30

Telefon­nummer

05 7270 2304

Seminar­nummer

4620001724

07.10.2024 - 10.10.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di 08:00-15:30; Mi 08:00-14:00; Do 14:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

8020001224

14.10.2024 - 17.10.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo 08:00-14:00; Di 08:00-18:30; Mi 08:00-18:00; Do 08:00-12:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

6820001324

04.11.2024 - 06.11.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di 08:00-18:00; Mi 08:00-17:30

Telefon­nummer

05 7270 2304

Seminar­nummer

4620001824

04.11.2024 - 07.11.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di, Do 08:00-15:30; Mi 14:00-21:30

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

9420000924

11.11.2024 - 14.11.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Mi 08:00-17:00; Do 09:00-12:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

1020001124

04.12.2023 - 06.12.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Mi 08:00-18:00

Telefon­nummer

05 7270 2304

Seminar­nummer

4620021823

13.11.2023 - 16.11.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Mi 08:00-17:00; Do 09:00-12:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

1020011123

16.10.2023 - 19.10.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di, Do 08:00-15:30; Mi 14:00-21:30

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

9420004423

16.10.2023 - 18.10.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo 08:00-17:30; Di 08:00-14:00, 14:00-18:30; Mi 08:00-14:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

6820007823

12.10.2023 - 14.10.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Do, Fr 08:00-12:00, 12:30-17:30; Sa 08:00-12:00, 12:30-15:00

Telefon­nummer

05 7270 2304

Seminar­nummer

4620023923

09.10.2023 - 12.10.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di 08:00-15:30; Mi 08:00-14:00; Do 14:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

8020012323

25.09.2023 - 28.09.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di, Do 08:00-15:30; Mi 14:00-21:30

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

9420004323

11.09.2023 - 14.09.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Mi 08:00-17:00; Do 09:00-12:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

1020011023

23.08.2023 - 25.08.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mi-Fr 08:00-17:30

Telefon­nummer

05 7270 2304

Seminar­nummer

4620001223

19.06.2023 - 22.06.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Mi 08:00-17:00; Do 09:00-12:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

1020010923

12.06.2023 - 14.06.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Mi 08:00-12:00, 12:30-17:00

Telefon­nummer

05 7270 2304

Seminar­nummer

4620021223

12.06.2023 - 14.06.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo 08:00-17:30; Di 08:00-13:20, 14:00-19:30; Mi 08:00-14:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

6820007723

22.05.2023 - 25.05.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di, Do 08:00-15:30; Mi 14:00-21:30

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

9420004223

24.04.2023 - 27.04.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di, Do 08:00-15:30; Mi 14:00-21:30

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

9420004123

17.04.2023 - 20.04.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Mi 08:00-17:00; Do 09:00-12:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

1020010823

17.04.2023 - 20.04.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Do 08:00-14:30; Di 14:45-21:30; Mi 08:00-15:30

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

6820007623

20.03.2023 - 23.03.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di 08:00-15:30; Mi 08:00-14:00; Do 14:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

8020012223

13.03.2023 - 16.03.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Mi 08:00-17:00; Do 09:00-12:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

1020010723

13.03.2023 - 16.03.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo 08:00-17:00; Di 10:00-15:00; Mi 08:00-15:30; Do 08:00-10:30

Telefon­nummer

05 7270 2304

Seminar­nummer

4620001123

06.03.2023 - 09.03.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di, Do 08:00-15:30; Mi 14:00-21:30

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

9420004023

30.01.2023 - 01.02.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi 08:00-17:00; Di 12:00-17:00; Do 08:00-15:00

Telefon­nummer

05 7270 2304

Seminar­nummer

4620020723

23.01.2023 - 27.01.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo 08:00-17:30; Di, Mi 08:00-16:00; Fr 11:00-16:00

Telefon­nummer

05 7270 4004

Seminar­nummer

1020010623

Wissenswertes

Jede Person, die sonstige Lauf-, Bock- und Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkrane (über 300 kN) bedient, muss über einen Kranführerausweis verfügen. In diesem Kurs erlangen Sie das gemäß Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) geforderte Fachwissen für das Führen von sonstigen Lauf-, Bock- und Portalkranen, Säulendreh- und Wandschwenkkranen und werden gezielt auf die theoretische und praktische Prüfung vorbereitet.

Ziel der Ausbildung

Sie erlangen die Fachkenntnisse für das Führen von sonstigen Lauf-, Bock- und Portalkranen, Säulendreh- und Wandschwenkkranen und erhalten nach positiver Abschlussprüfung den Kranführerausweis.

Inhalt der Ausbildung

Allgemeines über den Betrieb von Lauf-, Bock- und Portalkranen sowie Säulendreh- und Wandschwenkkranen; Rechtsvorschriften; Normen; die verschiedenen Bauarten von Kranen; Mechanik und Lastentransport; die verschiedenen Bauteile eines kabinengesteuerten Kranes und die dazugehörende Elektrotechnik; Wartung der elektronischen Einrichtungen von kabinengesteuerten Kranen; Verständigungszeichen - Kranführersignale; Verhalten bei Unfällen; praktische Übungen; Abnahme der Prüfung

Zielgruppe

Personen, die den Kranführerschein für sonstige Lauf-, Bock und Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkrane erwerben wollen

Voraussetzungen

Vollendung des 15. Lebensjahres und Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht; ausreichende Deutschkenntnisse

Es wird aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass aufgrund der gesetzlichen Regelungen Hubstapler und Flurförderfahrzeuge erst nach Vollendung des 18. Lebensjahres in Betrieb genommen werden dürfen. Deshalb empfehlen wir, die Ausbildung nicht vor dem 17. Lebensjahr zu absolvieren.

Wir bitten Sie, zum Seminar festes Schuhwerk für die praktischen Fahrübungen mitzubringen.

Abschluss

Kranausweis für sonstige Lauf-, Bock- und Portalkrane sowie Säulendreh- und Wandschwenkkrane

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 60-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 60-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.