Storytelling

Allgemeine Information

Seminarorte und -zeiten

Für Fragen zu weiteren Startterminen kontaktieren Sie bitte die Sales Manager:innen der Business Unit Steiermark.

Ziel der Ausbildung

Storytelling ist eine Methode, mit der Sie komplexe Inhalte und Anliegen auf den Punkt bringen können. Sie erhalten einen fundierten und praxisorientierten Einstieg in das Thema Storytelling. Sie lernen, wie Sie gut aufgebaute Storys entwickeln, die das Publikum in der Präsentation begeistern und zum Handeln bringen.

Inhalt der Ausbildung

  • Storytelling
    • Funktion und Wirkung
    • Entwicklung & Aufbau einer packenden Story
  • Grundlagen der Präsentationstechnik
    • Aufbau und Durchführung von fesselnden Präsentationen
    • Wirkung und Einsatz von visuellen Medien
  • Einblick in die Kreativitätstechnik
  • eigene Story erarbeiten und präsentieren

Zielgruppe

  • MitarbeiterInnen aus den Bereichen Marketing und PR
  • VertriebsmitarbeiterInnen
  • Lehrende
  • Office-MitarbeiterInnen
  • BeraterInnen
  • UnternehmerInnen
  • Start Ups

Abschluss

Seminarbestätigung
Close
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Freuen Sie sich drauf ...

 

Fach-Sozialbetreuer:in mit Schwerpunkt Behindertenbegleitung
Melden Sie sich gleich zur kostenlosen Infoveranstaltung an!

Begleiten Sie Menschen auf ihrem Weg: Als Fach-Sozialbetreuer:in mit Schwerpunkt Behindertenbegleitung arbeiten Sie in zentralen Lebensbereichen von Menschen mit
Behinderung und gestalten aktiv mit.
Besuchen Sie unsere kostenlose Infoveranstaltung am 27.10.2025!