
Ordinationsassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Seminarorte und -zeiten
Ziel der Ausbildung
Inhalt der Ausbildung
Zielgruppe
Personen, die ihre berufliche Erstausbildung absolvieren, können nur in begründeten Einzelfällen aufgenommen werden, z. B. WiedereinsteigerInnen mit Kinderbetreuungspflichten, ältere ArbeitnehmerInnnen oder Personen, die einen Arbeitsplatz in Aussicht haben, sowie bei Ausbildung in der Ordinationsassistenz im Dienstverhältnis. BewerberInnen, die bereits eine Stelle in einer Ordination haben, müssen nur eine Bestätigung ihrer Anstellung in der Ordination vorlegen.
Voraussetzungen
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 60-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
- Digi Bonus Plus
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
- Erfolgs!Kurs – die Förderung für Wissenszuwachs im Bereich Digitalisierung und Internationalisierung
- Qualifizierungsoffensive Bau – die Förderung für die Qualifizierung im Bau- und Baunebengewerbe
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)