MS Word Grundlagen

Allgemeine Information

  • Preis für 2023
    € 380,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 301,00
     Info
  • Preis für 2024
    € 405,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 324,75
     Info

Bewertungen

26 KundInnen haben dieses Seminar in den letzten 12 Monaten bewertet.

Seminarorte und -zeiten

16.10.2023 - 25.10.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi 18:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

1020012623

16.10.2023 - 25.10.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi 18:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

8020014923

16.10.2023 - 25.10.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi 18:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

9020005623

24.10.2023 - 09.11.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di, Do 18:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

9820000923

13.11.2023 - 16.11.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Do 17:30-21:30

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

3020025623

11.03.2024 - 14.03.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Do 08:30-12:30

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

3020010024

12.03.2024 - 21.03.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di, Do 18:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

9820002624

13.03.2024 - 03.04.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi 18:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

7820003224

09.04.2024 - 18.04.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di, Do 18:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

9420004124

22.04.2024 - 06.05.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi 18:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

6820003024

25.04.2024 - 14.05.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di, Do 18:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

8020011224

13.05.2024 - 27.05.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi 18:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

1020003524

14.05.2024 - 23.05.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di, Do 17:30-21:30

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

3020010124

23.09.2024 - 26.09.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Do 08:30-12:30

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

3020010224

01.10.2024 - 10.10.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di, Do 18:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

2020005224

02.10.2024 - 14.10.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi 18:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

8020011324

02.10.2024 - 14.10.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi 18:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

9020002224

16.10.2024 - 28.10.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi 18:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

1020003624

11.11.2024 - 14.11.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Do 17:30-21:30

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

3020010324

04.05.2023 - 16.05.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di, Do 17:30-21:30

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

3020025423

15.03.2023 - 27.03.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi 18:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

7820012523

13.03.2023 - 16.03.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Do 08:30-12:30; TR: Robert Schlager

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

3020025323

Ziel der Ausbildung

Sie erlernen die Grundfunktionen der Textverarbeitung vom einfachen Schriftstück über komplexe Formatierungen bis zum Serienbrief.

Inhalt der Ausbildung

Einsatz eines Textverarbeitungsprogramms zur Erstellung alltäglicher Briefe und Dokumente; mit Dokumenten arbeiten und sie in verschiedenen Dateiformaten speichern; Funktionen zur Steigerung der Produktivität einsetzen; Formatierungen; Seiten einrichten; Tabellen verwenden; Bilder und gezeichnete Objekte einfügen; Dokumente für den Druck als Serienbrief oder Etikett vorbereiten; Rechtschreibprüfung

Zielgruppe

Personen, die Texte am PC erstellen und/oder sich auf die Prüfungen zum ECDL Base oder ECDL Standard vorbereiten wollen

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in der Arbeit am PC entsprechend dem Seminar "Computer-Grundlagen mit MS Windows"

Abschluss

Seminarbestätigung

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

MS Word Advanced
MS Excel Grundlagen
ECDL Base
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 60-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 60-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.