Arbeiten unter Niederspannung (AuS)

Allgemeine Information

  • Preis für 2025
    € 610,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 499,50
     Info
  • Preis für 2026
    € 620,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 509,00
     Info

Bewertungen

42 KundInnen haben dieses Seminar in den letzten 12 Monaten bewertet.

Seminarorte und -zeiten

07.10.2025 - 08.10.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di, Mi 08:00-12:00, 12:30-16:30 (2 Kursplätze verfügbar)

Telefon­nummer

06648072783323

Seminar­nummer

4620019625

07.10.2025 - 08.10.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Kursort Bildungszentrum Graz Süd

Telefon­nummer

06648072783323

Seminar­nummer

9820001725

16.10.2025 - 17.10.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Do, Fr 07:00-12:00, 12:30-15:30

Telefon­nummer

06648072786050

Seminar­nummer

8020006625

27.11.2025 - 28.11.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Do, Fr 07:00-12:00, 12:30-15:30

Telefon­nummer

06648072786050

Seminar­nummer

9420003225

03.03.2026 - 04.03.2026
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di, Mi 08:00-12:00, 12:30-16:30

Telefon­nummer

06648072783323

Seminar­nummer

4620001126

16.04.2026 - 17.04.2026
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Do, Fr 07:00-12:00, 12:30-15:30

Telefon­nummer

06648072786050

Seminar­nummer

8020000926

05.05.2026 - 06.05.2026
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di, Mi 08:00-12:00, 12:30-16:30

Telefon­nummer

06648072783323

Seminar­nummer

2020001326

07.05.2026 - 08.05.2026
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Do, Fr 07:00-12:00, 12:30-15:30

Telefon­nummer

06648072786050

Seminar­nummer

9420000926

22.09.2026 - 23.09.2026
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di, Mi 08:00-12:00, 12:30-16:30

Telefon­nummer

06648072783323

Seminar­nummer

9820000226

15.10.2026 - 16.10.2026
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Do, Fr 07:00-12:00, 12:30-15:30

Telefon­nummer

06648072786050

Seminar­nummer

8020001026

03.11.2026 - 04.11.2026
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di, Mi 08:00-12:00, 12:30-16:30

Telefon­nummer

06648072783323

Seminar­nummer

4620001226

26.11.2026 - 27.11.2026
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Do, Fr 07:00-12:00, 12:30-16:30

Telefon­nummer

06648072786050

Seminar­nummer

9420001026

Ziel der Ausbildung

Um Arbeiten unter Spannung durchführen zu dürfen, bedarf es einer Spezialausbildung in Theorie und Praxis. Bei diesem Seminar erhalten Sie die theoretische Ausbildung für das Arbeiten unter Spannung und werden anhand von praxisnahen Beispielen mit den Methoden und den Verfahren vertraut gemacht.

Inhalt der Ausbildung

Elektrotechnikgesetz ETG 1992; was ist Arbeiten unter Spannung?; Grundlagen nach BGV A3; Anforderungen der ÖVE/ÖNORM EN 50110-1 im Hinblick auf das Arbeiten unter Spannung; fachliche Voraussetzungen für das AuS; Arbeitsverfahren für Arbeiten unter Spannung (AuS); ÖVE/ÖNORM E 8351 - Erste Hilfe bei Unfällen durch Elektrizität; elektrotechnische Grundlagen

Zielgruppe

BetreiberInnen von elektrischen Anlagen; ElektrotechnikerInnen; Anlagenverantwortliche; ElektromonteurInnen; LeiterInnen Instandhaltung; LeiterInnen von Elektrowerkstätten; Personen, die Arbeiten unter Spannung durchführen

Voraussetzungen

Kenntnisse in der Elektrotechnik

Abschluss

Zertifikat

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

Close (inkl. 4 Unterrichtseinheiten Praxisanteil)
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 80-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 80-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close Green Job
Green Jobs sind Arbeitsplätze, die die Umwelt schützen. Sie umfassen Jobs in Bereichen wie erneuerbare Energien, Umweltschutz, grünes Bauen und Wasserwirtschaft. Diese Jobs tragen zur Erhaltung der Natur bei und können verschiedene Qualifikationen erfordern
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Freuen Sie sich drauf ...


Druckfrisch:
Im neuen bfi-Bildungsmagazin 2026 trifft Wissen auf Kreativität – voller Ideen, Trends und Geschichten, die begeistern.
Informativ, vielseitig, zukunftsnah!

 

Gleich downloaden!

Steiermarkweit auch in all unseren bfi-Bildungszentren kostenlos erhältlich!