
Zertifiziertes LAP-Training für Prüfer/innen - Teil 2
Allgemeine Information
- Wirtschaft I Management
- Diplome | Zertifikate
- 8 UE
-
Preis
€ 223,27 inkl. 10% USt.
-
Preis
€ 152,11Info
Seminarorte und -zeiten
Wissenswertes
Ziel der Ausbildung
Nach Absolvierung des Trainings können Sie
- Trainingsinhalte ds ersten Teils festigen und reflektieren.
- rechtliche Bestimmungen korrekt in die Praxis umsetzen.
- selbstständig kompetenzorientierte Prüfungsaufgaben nach didaktischen Kriterien erstellen.
- kompetenzorientiert prüfen.
- kompetenzorientierte Prüfungen richtig bewerten und dokumentieren.
- das eigene Verhalten als PrüferIn reflektieren.
Inhalt der Ausbildung
Gesetzliche Bestimmungen, BAG; allgemeine Prüfungsordnung; Prüfungsordnungen der einzelnen Lehrberufe; Erfahrungen aus der Praxis, Diskussion der Fallbeispiele
Kompetenzorientiertes Prüfen
Kompetenzorientiert prüfen beim mündlichen Teil der LAP - praktisch umgesetzt; Leistungen richtig bewerten und dokumentieren
Didaktisch-psychologische Inhalte
Vertiefung ausgewählter Inhalte aus dem ersten Teil des zertifizierten LAP-PrüferInnen-Trainings und Bewusstseinsbildung zum PrüferInnenverhalten; Herausforderungen der Prüfungspraxis
Reflexion und moderierter Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Voraussetzungen
Abschluss
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 60-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
- Digi-Bonus und Digi-Bonus PLUS
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
- Erfolgs!Kurs – die Förderung für Wissenszuwachs im Bereich Digitalisierung und Internationalisierung
- Qualifizierungsoffensive Bau – die Förderung für die Qualifizierung im Bau- und Baunebengewerbe
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
- KMU DIGITAL - Digitalisierungsoffensive des bmwfw+WKO / KMU-Digital - Förderbare Produkte
- Lehre fördern - Förderprogramm für die Lehrausbildung (Richtlinie gemäß § 19c Abs. 1 Z 8 Berufsausbildungsgesetz)
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
- Förderung von TeilnehmerInnen am Fahrpraxistraining für Stapler bzw. deichselgeführte Stapler