Industriekaufmann/-frau - Vorbereitung auf die Zusatzprüfung

Allgemeine Information

  • Preis
    € 2.010,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 1.789,50
     Info
(Preise inkl. einmaliger Prüfungsgebühr)
Preis: € 0,- bei Bestehen der Lehrabschlussprüfung und Erfüllung der Förderkriterien (siehe Infoblatt); keine Vorauszahlung nötig. Die 2. Chance - jetzt zu 100 % gefördert.

Bewertungen

1 KundInnen haben dieses Seminar in den letzten 12 Monaten bewertet.

Seminarorte und -zeiten

09.10.2023 - 19.06.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi 18:00-22:00

Telefon­nummer

06648072787019

Seminar­nummer

3020023323

Teilzahlung

8 Raten zu je € 251,25

09.10.2023 - 19.06.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi 18:00-22:00

Telefon­nummer

06648072786201

Seminar­nummer

1020010423

Teilzahlung

8 Raten zu je € 251,25

09.10.2023 - 19.06.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi 18:00-22:00

Telefon­nummer

06648072786201

Seminar­nummer

8020011823

Teilzahlung

8 Raten zu je € 251,25

10.10.2022 - 31.05.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Mi 18:00-22:00

Telefon­nummer

06648072786201

Seminar­nummer

8020031922

Wissenswertes

Die 2. Chance - Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung - 100 % gefördert!

Ziel der Ausbildung

Sie wollen Ihre beruflichen Chancen erweitern und streben einen zweiten Lehrabschluss an, um sich für Bürotätigkeiten auf Basis des Berufsbildes Industriekaufmann/-frau zu qualifizieren?
In diesem Vorbereitungslehrgang erhalten Sie das nötige Know-how zur Ablegung der Zusatzprüfung Industriekaufmann/-frau. Anhand von praktischen Beispielen und theoretischen Einheiten bereiten Sie sich gezielt auf Ihren zweiten Lehrabschluss vor.

Inhalt der Ausbildung

Vorbereitung auf Geschäftsfall und Fachgespräch
  • Logistik im Lager (Lagerarten, Ladehilfsmittel, Produktkennzeichnung im Lager)
  • Warenfluss (Wareneingang, Kommissionierung, Verpackung, Warenausgang, Versand)
  • Logistik im Betrieb (Beschaffungslogistik, e-Procurement, Produktionslogistik, Distributionslogistik)
  • Qualitätsmanagement
  • Zollkunde
  • Kalkulation in Produktionsbetrieben

Zielgruppe

Personen, die bereits über einen Lehrabschluss in einem verwandten Lehrberuf verfügen und sich durch einen zweiten Lehrabschluss mehr Chancen und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt eröffnen wollen

Voraussetzungen

Positiver kaufmännischer Lehrabschluss in einem verwandten Lehrberuf; Deutschkenntnisse; Teilnahme an der kostenlosen Informationsveranstaltung

Abschluss

Nach positiver Absolvierung der Lehrabschlussprüfung erhalten Sie Ihr Lehrabschlusszeugnis.

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

Close Der AK-Preis ergibt sich aus dem bfi-Preis abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung jeweils eines 60-Euro-AK-Bildungsschecks pro Semester und variiert je nach Ausbildungsdauer
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Persönliche Informationen

Rechnung senden an*

Firmeninformationen

Kontaktdaten

Allgemeine Geschäftsbedingungen*
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

Persönliche Informationen

Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.