3D-Drucktechnologien

Allgemeine Information

  • Preis für 2023
    € 360,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 282,00
     Info
  • Preis für 2024
    € 380,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 301,00
     Info

Seminarorte und -zeiten

01.01.2024 - 31.12.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Termin auf Anfrage buchbar

Telefon­nummer

05 7270 3323

Seminar­nummer

2020004724

01.01.2024 - 31.12.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Termin auf Anfrage buchbar

Telefon­nummer

05 7270 3323

Seminar­nummer

7020003824

01.01.2023 - 31.12.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di 08:00-12:00, 12:30-16:30

Telefon­nummer

05 7270 3323

Seminar­nummer

2020009323

01.01.2023 - 31.12.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo, Di 08:00-12:00, 12:30-16:30

Telefon­nummer

05 7270 3323

Seminar­nummer

7020007423

Ziel der Ausbildung

Sie erhalten eine Einführung und Übersicht über die gängigsten 3D-Drucktechnologien. Bei diesem 2-tägigen Workshop steht die Vermittlung der Möglichkeiten und des Potenzials des 3D-Drucks im Vordergrund. Sie bekommen einen fundierten Überblick, wie Datensätze für den 3D-Druck vorbereitet, importiert und gedruckt werden, und erstellen in einer Projektarbeit Ihr selbstgedrucktes 3D-Objekt.

Inhalt der Ausbildung

Übersicht über 3D-Drucktechnologien; Möglichkeiten des 3D-Drucks; Livepräsentation eines 3D-Druckers; Importieren von 3D-Modellen in die 3D-Druckersoftware (CAD-Files, 3D-Scanner usw.); Konfiguration und Optimierung der 3D-Druckeinstellung; Nachbearbeitung des 3D-Objekts; Wartung der 3D-Drucker; Erstellung eines eigenen 3D-Objektes (von der Idee bis zum fertigen Ausdruck)

Zielgruppe

Lehrlinge, FacharbeiterInnen, KonstrukteurInnen, technische LeiterInnen, ProduktentwicklerInnen, ProjektmanagerInnen, UnternehmerInnen

Voraussetzungen

Erfahrung im Umgang mit CAD-Programmen

Abschluss

Seminarbestätigung

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

3D-Scantechnologien
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 60-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 60-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close Green Job
Green Jobs sind Arbeitsplätze, die die Umwelt schützen. Sie umfassen Jobs in Bereichen wie erneuerbare Energien, Umweltschutz, grünes Bauen und Wasserwirtschaft. Diese Jobs tragen zur Erhaltung der Natur bei und können verschiedene Qualifikationen erfordern
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.