
Fachausbildung Sicherheitsfachkraft
Allgemeine Information
- Technik I Sicherheit
- Gesetzlich anerkannte Abschlüsse
- 296 UE
-
Preis
€ 3.450,00 inkl. 10% USt.
-
Preis
€ 3.217,50Info
Seminarorte und -zeiten
nach Stundenplan
8020002222
6 Raten zu je € 575,00
Fr 15:00-21:00; Sa 08:00-16:30; inkl. 96 Selbststudiumseinheiten
8020036121
Ziel der Ausbildung
Sie erwerben mit dieser Zusatzqualifikation eine europaweit anerkannte Berechtigung als Sicherheitsfachkraft. Unter bestimmten Voraussetzungen berechtigt Sie dieser Lehrgang zur selbstständigen Tätigkeit als Sicherheitsfachkraft. Sie erhalten ein Zeugnis und erhöhen damit Ihre beruflichen Qualifikationen.
Inhalt der Ausbildung
- Einführung und Grundlagen
- Rechtsgrundlagen und Normen
- Grundsätze der Organisation und der Methoden des betrieblichen ArbeitnehmerInnenschutzes
- Sicherheit von Arbeitssystemen mit Anwendungsfällen
- Ergonomie, Grundlagen und Anwendung
- Schadstoffe, Grundlagen und Anwendung
- Ermittlung und Beurteilung von Gefahren, Festlegung von Maßnahmen
- Kosten-Nutzen-Analyse
- Psychologische und betriebssoziologische Grundlagen des betrieblichen ArbeitnehmerInnenschutzes
- Spezifische Vorschriften, Gefahren und Arbeitsbedingungen im Verkehrsbereich und in Verkehrsmitteln
- Erste Hilfe
- Einblick in Sicherheitsmanagementsysteme (z. B. SGMS, OHSAS18001)
- Ablegung der Prüfung gemäß SFK-VO (Sicherheitsfachkräfte-Verordnung)
Zielgruppe
Voraussetzungen
Abschluss
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 60-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
- Digi Bonus Plus
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
- Erfolgs!Kurs – die Förderung für Wissenszuwachs im Bereich Digitalisierung und Internationalisierung
- Qualifizierungsoffensive Bau – die Förderung für die Qualifizierung im Bau- und Baunebengewerbe
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)