
Diplomausbildung Webdesigner/in und Webprogrammierer/in
Seminarorte und -zeiten
Wissenswertes
Ziel der Ausbildung
Inhalt der Ausbildung
Die Ausbildung umfasst nachstehende 11 Ausbildungsmodule und schließt mit einer Prüfung ab. Die Ausbildungsmodule sind in sich abgeschlossen und können auch einzeln gebucht werden.
Module:
- Internet Grundlagen für WebdesignerInnen
- Screendesign, Konzeption, Text, Design
- HTML und CSS Grundlagen
- JavaScript und jQuery Programmierung
- Dynamisches Web/PHP Programmierung
- CMS für ProgammiererInnen
- Projektmanagement für Webseiten
- Suchmaschinenoptimierung SEO
- Suchmaschinen-Werbung mit Google AdWords (SEA)
- Social Media für WebdesignerInnen
- Rechtliche Grundlagen im Webdesign
Zielgruppe
Voraussetzungen
Abschluss
Ich starte bestens gerüstet in den neuen Aufgabenbereich

Absolvent Webdesigner/in und Webprogrammierer/in
Alexander Prem
Das Konzipieren und Gestalten von Webauftritten hat mich immer schon interessiert. Mit der Diplomausbildung habe ich die Bedienung grundlegender Programme kennengelernt, um künftig selbstständig Webauftritte gestalten zu können. So starte ich nun bestens gerüstet in meinen zusätzlichen Aufgabenbereich als Webmaster und habe zudem neue Aufstiegsmöglichkeiten.
Mit dem Digi-Bonus der AK Steiermark erhält man Ermäßigungen in der Höhe von EUR 150,00 oder EUR 300,00 auf 162 ausgewählte bfi-Produkte. Zusätzlich können Sie den 60-EUR-AK-Bildungsscheck sowie den 5 % ACard-Rabatt in Anspruch nehmen.
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 60-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
- Digi Bonus Plus
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
- Erfolgs!Kurs – die Förderung für Wissenszuwachs im Bereich Digitalisierung und Internationalisierung
- Qualifizierungsoffensive Bau – die Förderung für die Qualifizierung im Bau- und Baunebengewerbe
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)