
Adobe Illustrator
Seminarorte und -zeiten
Wissenswertes
Ziel der Ausbildung
- wissen Sie, was eine Vektorgrafik ist.
- kennen Sie die Arbeitsoberfläche von Adobe Illustrator und grundlegende Funktionen.
- können Sie die Zeichenfunktion von Adobe Illustrator nutzen und Grafiken für die Ausgabe in unterschiedlichen Medien aufbereiten.
Inhalt der Ausbildung
- Unterschied zwischen Vektor- und Pixelgrafik
- Arbeitsoberfläche (Arbeitsbereich, Werkzeugleiste, Paletten) und Voreinstellungen
- Raster, Lineale und Hilfslinien
- Standard- und Spezialformen (Rechteck, Ellipse bzw. Spirale oder Raster) erstellen
- Linien und Kurven erstellen
- Pfade mit dem Zeichenstift oder Pinsel erstellen
- Formen transformieren
- Farbmodi; Mischen, Zuweisen und Speichern von Farben und Farbverläufen
- Arbeiten mit Text Anwenden von Filtern und Effekten (Schlagschatten, weiche Kante etc.)
- Umgang mit Ebenen
Zielgruppe
Personen, die beruflich Grafiken, Logos und Illustrationen erstellen und grundlegenden Anwendungsmöglichkeiten eines vektorbasierten Grafik- und Zeichenprogramms erlernen wollen
Voraussetzungen
Abschluss
Mit dem Digi-Bonus der AK Steiermark erhält man Ermäßigungen in der Höhe von EUR 150,00 oder EUR 300,00 auf 162 ausgewählte bfi-Produkte. Zusätzlich können Sie den 60-EUR-AK-Bildungsscheck sowie den 5 % ACard-Rabatt in Anspruch nehmen.
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 60-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
- Digi Bonus Plus
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
- Erfolgs!Kurs – die Förderung für Wissenszuwachs im Bereich Digitalisierung und Internationalisierung
- Qualifizierungsoffensive Bau – die Förderung für die Qualifizierung im Bau- und Baunebengewerbe
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)