Um an diesem Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie das verpflichtende, kostenlose Auswahlseminar absolvieren, mit dem Ihre Eignung zum gewünschten Seminar abgeklärt wird.

Office-Assistent/in
Allgemeine Information
- Wirtschaft I Management
- Diplome | Zertifikate
- 136 UE
-
Preis für 2023
€ 2.655,00 inkl. 10% USt.
-
Preis
€ 2.462,25Info
Wenn Sie den Gesamtlehrgang buchen, sind die Kosten für das Praxistraining und eine einmalige Prüfungsgebühr für die Abschlussprüfung bereits im Preis inkludiert.
Wichtiger Hinweis
Seminarorte und -zeiten
Zeiten
Mo, Mi 18:00-22:00
Telefonnummer
Seminarnummer
3020031424
Teilzahlung
5 Raten zu je € 531,00
Zeiten
Fr 16:00-20:00; Sa 08:30-16:30, 1x Mittwoch 18:00-22:00
Telefonnummer
Seminarnummer
3020029523
Wissenswertes
Wirkungsvolles Officemanagement erfordert die Fähigkeit, Fachkompetenz und Sozialkompetenz zu verbinden, und ist daher eine wichtige Grundlage für Ihre erfolgreiche Tätigkeit in der Assistenz. Die Aufgaben im Office-Bereich werden dazu immer umfangreicher, vielfältiger und verantwortungsvoller.
Ziel der Ausbildung
Mit diesem Lehrgang erwerben Sie die erforderlichen Qualifikationen, um im Office-Bereich voll durchzustarten. Sie bewältigen in Zukunft das täglich steigende Arbeitspensum in der Assistenz effizient und souverän und steigern durch diese Ausbildung Ihren Wert auf dem Arbeitsmarkt. Zahlreiche Fallbeispiele unterstützen Sie, Ihre Aufgaben in der Praxis bestens zu meistern. Sie optimieren die alltäglichen Arbeitsabläufe im Office und erhöhen Ihre Produktivität. Die dadurch geschaffenen Zeitfenster tragen zu Ihrer eigenen Entlastung und auch zu der Ihrer Vorgesetzten bei. Durch das erworbene betriebswirtschaftliche Grundlagenwissen entwickeln Sie ein Grundverständnis für das wirtschaftliche Geschehen im Berufsalltag, stärken Ihre Kompetenz und tragen nachhaltig zum Erfolg Ihres Unternehmens bei.
Inhalt der Ausbildung
Der Lehrgang Office-AssistentIn umfasst 8 Ausbildungsmodule und ein Praxistrainingsmodul, das mit der Abschlussprüfung endet.
Die Ausbildungsmodule sind in sich abgeschlossen und können auch einzeln gebucht werden:
Für die Erlangung des bfi-Zertifikats sind die Absolvierung aller Module und die positiv abgelegte Abschlussprüfung erforderlich.
Die Ausbildungsmodule sind in sich abgeschlossen und können auch einzeln gebucht werden:
- Best of Word and Excel
- MS Outlook professionell
- Büromanagement
- Business-Korrespondenz
- BWL-Grundlagen - kompakt und praxisorientiert
- Arbeitsorganisation und Zeitmanagement
- Telefonieren verbindet - smart telefonieren
- Marketing Basiswissen für die Assistenz
- Praxistraining und Abschlussprüfung
Für die Erlangung des bfi-Zertifikats sind die Absolvierung aller Module und die positiv abgelegte Abschlussprüfung erforderlich.
Zielgruppe
BerufsanfängerInnen, die eine berufliche Zukunft im Bürobereich anstreben, Büro- und SekretariatsmitarbeiterInnen sowie WiedereinsteigerInnen, die ihre Fertigkeiten auffrischen und erweitern wollen
Voraussetzungen
Deutsch in Wort und Schrift; gute EDV-Grundkenntnisse; Beherrschung des 10-Finger-Blindschreibsystems; Teilnahme am Auswahlseminar empfohlen
Abschluss
Zertifikat
Lernformat
Blended Learning („Gemischtes Lernen“) ist die sinnvolle Verknüpfung von Präsenztraining und e-Learning bzw. Fernlernen.
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 60-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 60-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 60-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
- Erfolgs!Kurs – die Förderung für Wissenszuwachs im Bereich Digitalisierung und Internationalisierung
- Qualifizierungsoffensive Bau – die Förderung für die Qualifizierung im Bau- und Baunebengewerbe
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS)
Close 
Blended Learning („Gemischtes Lernen“) ist die sinnvolle Verknüpfung von Präsenztraining und e-Learning bzw. Fernlernen.
Blended Learning („Gemischtes Lernen“) ist die sinnvolle Verknüpfung von Präsenztraining und e-Learning bzw. Fernlernen.
Close 
Blended Learning („Gemischtes Lernen“) ist die sinnvolle Verknüpfung von Präsenztraining und e-Learning bzw. Fernlernen.
Blended Learning („Gemischtes Lernen“) ist die sinnvolle Verknüpfung von Präsenztraining und e-Learning bzw. Fernlernen.
Close 
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.