Fit fürs Lager - qualifizierte Lagerkraft

Allgemeine Information

  • Preis
    € 595,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 505,25
     Info

Bewertungen

4 KundInnen haben dieses Seminar in den letzten 12 Monaten bewertet.

Seminarorte und -zeiten

06.11.2023 - 09.11.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di-Do 08:00-16:30

Telefon­nummer

05 7270 2304

Seminar­nummer

4620002623

02.05.2023 - 04.05.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di, Mi 08:00-16:30; Do 08:00-12:00

Telefon­nummer

05 7270 2304

Seminar­nummer

4620002523

Ziel der Ausbildung

Sie streben eine Höherqualifizierung im Lagerbereich an und wollen dies mit einer fundierten Ausbildung untermauern? Dieses Einstiegsmodul auf Ihrem Weg zum/zur LagerleiterIn vermittelt Ihnen die Grundlagen der Lager- und Logistikwirtschaft und bietet Ihnen einen Einblick in Strukturen und Abläufe verschiedener Lager.

Mit der erfolgreich absolvierten Abschlussprüfung setzen Sie den ersten Schritt für Ihre Höherqualifizierung im Lager und steigern so Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Inhalt der Ausbildung

Logistik
Kurzüberblick über Logistik, Beschaffung, Lagerung, Transport und Verteilung

Das Lager
Bedeutung, Aufgaben und Funktionen, Lagertypen und Lagerhaltung

Güterannahme und Wareneingangskontrolle
Optimierung des Lagerbestandes, Belieferungskonzepte (Warentransportarten und -wege, Transporthilfsmittel und Tauschgebinde, Europalette und ISO-Container), Bestellung, Schlüsselfunktion Wareneingang (Güter systematisch annehmen, Elemente der Wareneingangskontrolle, Feststellen von Differenzen und Mängeln, Abwickeln von Reklamationen und Retouren, Übergabe zur Einlagerung); EDV-Lagerverwaltung

Lagern von Gütern
Optimale Lagerbewirtschaftung (Flächennutzung im Lager, rationelle Einlagerung, Lagerhaussysteme - Lagersteuerung); Lagerplatz- und Lagerartikelnummerierung; Lagerprinzipien; Festplatzlagerung, Fifo-Prinzip etc.

Güter kommissionieren, verpacken und ver

Zielgruppe

Personen, die einen beruflichen Einstieg in die Lagerlogistik planen

Abschluss

Zertifikat

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 60-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Aktuelle Informationen


Liebe Bildungsinteressierte!

Die Rufnummer 05 7270 ist nicht mehr erreichbar.

Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier:
Standorte des bfi Steiermark



HABEN SIE FRAGEN ZU EINEM NEUEN SEMINAR?
Kontaktieren Sie bitte die Business Unit Steiermark Nord oder Süd.

HABEN SIE FRAGEN ZU EINEM BESTEHENDEN ODER ABSOLVIERTEN SEMINAR?
Kontaktieren Sie bitte Ihr regionales Bildungszentrum vor Ort.

HABEN SIE FRAGEN ZU EINER FIRMENSCHULUNG?
Kontaktieren Sie bitte die Business Unit Steiermark Nord oder Süd.

 

Vielen Dank!

Ihr bfi Steiermark-Team