Systemisches Coaching versteht sich als ressourcen- und lösungsfokussierte Prozessbegleitung für Personen in beruflichen Veränderungs- und Entscheidungssituationen. Neben theoretisch fundierten Konzepten und Coaching-Modellen stehen Praxis und persönlichkeitsorientiertes Lernen im Mittelpunkt der Ausbildung. Ausreichend Raum für Lern-, Übungs- und Reflexionsprozesse und die Möglichkeit, unterschiedlichste Herangehensweisen in sogenannten Coaching-Demos kennenzulernen, bilden die Grundlage für die Entwicklung des ganz persönlichen Coaching-Stils.
Ausbildungsinhalte- Einführung ins systemisch-lösungsfokussierte Coaching
- ICH als Coach: Menschenbild und Haltung
- Einzelcoaching
- Coaching in Organisationen/Teamcoaching
- Hypnosystemische Konzepte und Methoden
- Lösungsfokussiertes Konfliktcoaching
- Live Coaching
- Abschlussseminar
Weitere Ausbildungselemente- Peergruppen
- Coachingeinheiten
- Literaturstudium
- Lernprotokolle
- Kamingespräch
- Erstellen einer Falldokumentation
- Diplomprüfung
AusbildungsleiterinMag.a Claudia Müller
Organisationsberaterin und lösungsfokussierte Coach für Einzelpersonen und Teams
langjährige Erfahrung im Sozial- und Bildungsbereich und als Leiterin Personalentwicklung in einem internationalen Industriekonzern, Trainerin und Vortragende in der Erwachsenenbildung