Berufskraftfahrer/in Personenbeförderung - Vorbereitungslehrgang für die außerordentliche LAP

Allgemeine Information

  • Preis
    € 2.425,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 2.223,75
     Info
(Preise inkl. einmaliger Prüfungsgebühr)

Bewertungen

34 KundInnen haben dieses Seminar in den letzten 12 Monaten bewertet.
Zur Infoveranstaltung

Seminarorte und -zeiten

04.02.2025 - 02.04.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di, Mi: 08:00-17:00 Uhr (140 UE Präsenz, 140 UE Selbststudium)

Telefon­nummer

06648072782304

Seminar­nummer

4620007325

23.09.2025 - 12.11.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Di, Sa 08:00-18:00

Telefon­nummer

06648072782304

Seminar­nummer

4620007425

Wissenswertes

Die 2. Chance - Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung - 100 % gefördert!
Förderbare Personen, die die außerordentliche Lehrabschlussprüfung berufsbegleitend nachholen wollen und spezielle Lehrgänge besuchen, erhalten nach positiver Absolvierung der Prüfung 100 % der Kosten (Vorbereitungslehrgang und Prüfung) vom Land Steiermark refundiert.

Zum förderbaren Personenkreis zählen
Personen mit aufrechtem Dienstverhältnis,
Personen in Eltern- bzw. Bildungskarenz,
selbstständig Erwerbstätige,
mit max. einer Lehrabschlussprüfung und mit Hauptwohnsitz seit mindestens einem Jahr in der Steiermark

Ziel der Ausbildung

Sie erwerben die erforderlichen Kenntnisse, um die außerordentliche Lehrabschlussprüfung zum/zur BerufskraftfahrerIn - Personenbeförderung erfolgreich abzulegen.

Inhalt der Ausbildung

Fahrzeugkunde und Fahrzeugwartung; Fahrzeugcheck; kaufmännische Tätigkeiten und Administration; Fachrechnen; Rechtsvorschriften; Zollwesen; Unfallverhütung; Gesundheits- und ArbeitnehmerInnenschutz; Umgang mit Fahrgästen und Fahrgastgruppen; Ladetechnik; Verkehrsgeografie; Verwaltungs-, Versicherungs-, Straßenverkehrs-, Straf-, Fracht-, Arbeits- und Sozialrecht; DienstnehmerInnenhaftung; fremdsprachliche Ausdrücke für die Personenbeförderung; Selbstlernphasen; Prüfungsvorbereitung

Zielgruppe

Personen, die die Lehrabschlussprüfung zum/zur BerufskraftfahrerIn im Bereich Personenbeförderung ablegen wollen

Voraussetzungen

Vollendung des 18. Lebensjahres; Führerschein zumindest Gruppe D; einschlägige Berufspraxis im Ausmaß von 18 Monaten (nachgewiesen durch ArbeitgeberInnenbestätigung/en)

Abschluss

Lehrgangsbestätigung; nach positiver Absolvierung der Lehrabschlussprüfung erhalten Sie Ihr Lehrabschlusszeugnis

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close (davon 140 UE Fernlernanteil)
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 80-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!


Lehrabschlussprüfung nachholen:
Ihr Karriereturbo!