
Ausbildung zum Verkehrsposten
Allgemeine Information
- Transport I Logistik
- Seminarabschlüsse
- 4 UE
-
Preis
€ 175,00 inkl. 10% USt.
-
Preis
€ 106,25Info
(inkl. Unterlagen, Prüfungs- und Ausweiskosten)
Seminarorte und -zeiten
Zeiten
Mo 14:00-18:00
Telefonnummer
Seminarnummer
4620002923
Zeiten
Mi 14:00-18:00
Telefonnummer
Seminarnummer
4620003023
Ziel der Ausbildung
Nach positiver Absolvierung der Prüfung erhalten Sie einen Verkehrspostenausweis, der belegt, dass Sie die notwendigen Fachkenntnisse im Sinn der Straßenverkehrsordnung (StVO) erbracht haben und diese verantwortungsvolle Tätigkeit ausüben können.
Inhalt der Ausbildung
Rechtliche Grundlagen; Anforderungen an Verkehrsposten; Warnkleidung; Signalscheiben und Handzeichen; Regelung mit mehreren Verkehrsposten; Umlaufzeiten (Rot-Grün-Anzeige); Sonderfälle (z. B. Ampelbetrieb); Verhalten bei Unfällen
Zielgruppe
Personen, die auf einer Baustelle als Verkehrsposten tätig werden wollen
Voraussetzungen
Vollendung des 21. Lebensjahrs; gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Besitz des Führerscheins der Klasse B seit mindestens 3 Jahren
Abschluss
Verkehrspostenausweis
Lernformat
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 60-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 60-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
- Digi Bonus Plus
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
- Erfolgs!Kurs – die Förderung für Wissenszuwachs im Bereich Digitalisierung und Internationalisierung
- Qualifizierungsoffensive Bau – die Förderung für die Qualifizierung im Bau- und Baunebengewerbe
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS)
Close 
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close 
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.