ZIELGRUPPE
Personen ab dem vollendeten 15. Lebensjahr, die über keinen positiven Abschluss der 8. Schulstufe der Hauptschule/Neuen Mittelschule/Polytechnischen Schule oder der 4. oder einer höheren Klasse der allgemeinbildenden höheren Schule verfügen bzw. Personen, die bereits mit der Bildungsmaßnahme zum Nachholen eines Pflichtschulabschlusses begonnen haben, diese jedoch nicht abgeschlossen haben. Voraussetzungen sind ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache und an adäquates Anknüpfungsniveau in den anderen Gegenständen.
INHALT
Es werden entsprechend dem Bundesgesetz über den Erwerb des Pflichtschulabschlusses durch Jugendliche und Erwachsenen folgende Kompetenzfelder geschult:
- Deutsch – Kommunikation und Gesellschaft
- Englisch – Globalität und Transkulturalität
- Mathematik
- Berufsorientierung
- zwei Wahlfächer (Kreativität und Gestaltung, Gesundheit und Soziales, Natur und Technik, eine weitere Sprache)
ZIELE
Ziel der Maßnahme ist es, sich intensive im Austausch mit anderen auf den Pflichtschulabschluss vorzubereiten und am Ende die Abschlussprüfung erfolgreich abzulegen. Die persönlichen Stärken und Interessen werden weiterentwickelt und es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man den Berufsweg nach eigenen Wünschen gestalten kann. Mit Hilfe von kontinuierlicher Lernbetreuung wird optimal auf den Abschluss vorbereitet.
STANDORTE UND TERMINE
Kapfenberg
12.10.2020 - 30.09.2021
Graz
27.10.2020 - 15.10.2021
Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Landes Steiermark und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung finanziert.
https://www.verwaltung.steiermark.at/