Anschrift
Paula-Wallisch-Straße 8
8055 Graz
Tel. 05 7270 DW 2330
Fax: DW 2397
Mobiltelefon: 0664 2131382
E-mail: claudio.muhr@bfi-stmk.at
Ihre Ansprechpartner/Innen
Claudio Muhr (Projektleitung)
Mag.a Sigrid Wirwoll (Assistentin)
Bürozeiten
Mo-Do 7:00-16:00 Uhr
Fr 07:00-11:30 Uhr
Zielgruppe
Langzeitarbeitslose (Frauen und Männer ab 19 Jahren und über 50-jährige Personen) mit handwerklichem Interessen und Kenntnissen im Handwerksbereich.
Tätigkeits- / Beschäftigungsbereiche
• Bau- und Baunebenberiech
• Wohnraumsanierung
• Maler- und Anstreichbereich
• Tischlerbereich
• Reparaturwerkstatt
• Transport
• Siedeln und Entrümpeln
• Garten und Außenarbeiten
• Allgemeine Hilfstätigkeiten
Beauftragt und gefördert aus Mitteln des Arbeitsmarktservice Steiermark, des Landes Steiermark und der Stadt Graz
http://www.ams.at/stmk/
http://www.verwaltung.steiermark.at/
https://www.graz.at/
Zielgruppe
Langzeitarbeitslose (Frauen und Männer ab 19 Jahren und über 50-jährige Personen) mit handwerklichem Interessen und Kenntnissen im Handwerksbereich.
Voraussetzung für die Teilnahme
Der Einstieg in das Projekt erfolgt über das regionale Arbeitsmarktservice nach Maßgabe der geltenden Förderrichtlinien.
Projektinhalt
- Berufswegplanung, fachliche Vorbereitung auf den beruflichen Wiedereinstieg, persönliche Stabilisierung im Rahmen eines Transitarbeitsplatzes
- Erweiterung der handwerklichen Fähigkeiten durch fortlaufende Praxis in den verschiedenen Bereichen (Tischlereibereich, Maler- und Anstreichbereich, Bau- und Baunebenbereich, Schlossereibereich, Reparaturwerkstatt, Garten und Außenarbeiten, Siedeln und Transporte)
- Fortbildung durch Schulungen und Kurse
- Jobfinding (Unterstützung bei der aktiven Arbeitssuche)
- Sozialpädagogische Begleitung
Projektziel
Ziele der gesamten Maßnahme ist eine Vermittlungsunterstützung arbeitsloser Personen, sowie eine Re- und Integration in den Arbeitsmarkt durch Stabilisierung und Qualifizierung.