ZIELGRUPPE
Jugendliche und Erwachsene, die Unterstützung beim Erwerb von Grundkenntnissen im Bereich der Lese-, Schreib- und Rechenfähigkeit sowie im Umgang mit technischen Geräten in Alltag und Beruf benötigen.
INHALT
Im Rahmen des Basisbildungsangebots werden der Erwerb und die Förderung der eigenen Lernkompetenz, der Kompetenz in der deutschen Sprache, der mathematischen Kompetenz und der digitalen Kompetenzen forciert.
Das Angebot umfasst dabei sowohl eine professionelle Eingangsphase, das Lernangebot mit integrierter Lernberatung als auch eine begleitende Bildungsberatung mit anschließender Übergangsbetreuung.
ZIELE
Ziel des Basisbildungsangebots ist es, die Voraussetzung für eine aktive und umfassende gesellschaftliche, politische und berufliche Teilhabe zu schaffen. Vor allem die Anschlussfähigkeit an weitere Bildungsmaßnahmen bzw. der Einstieg in den Arbeitsmarkt nehmen dabei einen hohen Stellenwert ein.
Termine am bfi-Standort Köflach
in der Förderperiode 2018 – 2021:
- 07.01.2019 - 17.05.2019
- 13.01.2020 - 05.08.2020
Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und des Landes Steiermark.
https://www.verwaltung.steiermark.at/
ZIELGRUPPE
Jugendliche und Erwachsene, die Unterstützung beim Erwerb von Grundkenntnissen im Bereich der Lese-, Schreib- und Rechenfähigkeit sowie im Umgang mit technischen Geräten in Alltag und Beruf benötigen.
INHALT
Im Rahmen des Basisbildungsangebots werden der Erwerb und die Förderung der eigenen Lernkompetenz, der Kompetenz in der deutschen Sprache, der mathematischen Kompetenz und der digitalen Kompetenzen forciert.
Das Angebot umfasst dabei sowohl eine professionelle Eingangsphase, das Lernangebot mit integrierter Lernberatung als auch eine begleitende Bildungsberatung mit anschließender Übergangsbetreuung.
ZIELE
Ziel des Basisbildungsangebots ist es, die Voraussetzung für eine aktive und umfassende gesellschaftliche, politische und berufliche Teilhabe zu schaffen. Vor allem die Anschlussfähigkeit an weitere Bildungsmaßnahmen bzw. der Einstieg in den Arbeitsmarkt nehmen dabei einen hohen Stellenwert ein.
Termine an den bfi-Standorten Mureck und Leibnitz
in der Förderperiode 2018 – 2021:
- Mureck: 10.09.2018 - 30.01.2019
- Leibnitz: 22.02.2021 - 30.06.2021
Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und des Landes Steiermark.
https://www.verwaltung.steiermark.at/
Sicher im Alltag, fit für Ausbildung und Beruf in Rottenmann
ZIELGRUPPE
Jugendliche und Erwachsene, die Unterstützung beim Erwerb von Grundkenntnissen im Bereich der Lese-, Schreib- und Rechenfähigkeit sowie im Umgang mit technischen Geräten in Alltag und Beruf benötigen.
INHALT
Im Rahmen des Basisbildungsangebots werden der Erwerb und die Förderung der eigenen Lernkompetenz, der Kompetenz in der deutschen Sprache, der mathematischen Kompetenz und der digitalen Kompetenzen forciert.
Das Angebot umfasst dabei sowohl eine professionelle Eingangsphase, das Lernangebot mit integrierter Lernberatung als auch eine begleitende Bildungsberatung mit anschließender Übergangsbetreuung.
ZIELE
Ziel des Basisbildungsangebots ist es, die Voraussetzung für eine aktive und umfassende gesellschaftliche, politische und berufliche Teilhabe zu schaffen. Vor allem die Anschlussfähigkeit an weitere Bildungsmaßnahmen bzw. der Einstieg in den Arbeitsmarkt nehmen dabei einen hohen Stellenwert ein.
Termine am bfi-Standort Rottenmann
in der Förderperiode 2018 – 2021:
- 21.01.2019 - 24.05.2019
- 02.09.2019 - 20.12.2019
- 13.01.2020 - 17.07.2020
Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und des Landes Steiermark.
https://www.verwaltung.steiermark.at/