Smart Automation in Kooperation mit SMC Austria GmbH

Know-how in der Automatisierungstechnik:
Smart Automation in Kooperation mit SMC Austria GmbH

Digitalisierung und Automatisierung führen zu tiefgreifenden Veränderungen der Prozesse in der industriellen Fertigung. Aus- und Weiterbildung muss Produktionsmitarbeiter:innen, Lehrlingen und Fachkräften einen Raum geben, um neue Technologien und Prozesse kennen, nutzen und bearbeiten zu lernen. 

Sick bfi Steiermark Kooperation

Mit der vollautomatisierten Produktionsstraße unseres Kooperationspartners SMC Austria GmbH – eines der weltweit führenden Unternehmen in der industriellen Automatisierung – wird ein gesamter automatisierter Produktionsprozess dargestellt. Produktionsmitarbeiter:innen, Lehrlinge und Fachkräfte können so ein ganzheitliches Verständnis für die Produktionsprozesse und -anlagen in der Industrie 4.0 erlangen. Sie können sich die Fähigkeiten zur Lokalisierung und Behebung von Fehlern in den verschiedenen Anlagenteilen aneignen oder lernen, wie elektropneumatische oder -hydraulische Komponenten aufgebaut, in Betrieb genommen und verknüpft werden.
Noch dazu sind diese Aus- und Weiterbildungen bis 31.12.2022 mit dem Digi-Bonus Plus der AK Steiermark bis zu 80 % gefördert (gekennzeichnet mit dem AK Extra-Logo)!


Das Gelernte wird an der komplexen Produktionsanlage (SMC MAS-200) umgesetzt.

Gemeinsames Wissen verbindet:  

  1. Smart Automation Basic (Optimierung von Arbeitsprozessen)

  2. Smart Automation Expert (Beheben von Fehlern)

  3. Smart Automation Hydraulic

  4. Smart Automation Maintenance Basic (heterogene Fehlersuche)

  5. Smart Automation Maintenance Expert (Vorbeugende Fehleranalyse, Instandhaltung)

  6. Smart Automation Maintenance Specialist (Anleitung und Dokumentation mittels digitaler Arbeitsmittel)

  7. Smart Automation Pneumatic Basic (Aufbau, Inbetriebnahme und SPS)

  8. Smart Automation Pneumatic Expert (Programmierung einer smarten Eingabestelle)

  9. Smart Automation Pneumatic Specialist (Planung, Durchführung und Optimierung von Produktionsprozessen)

  10. Smart Automation Specialist (Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung)

Close

Aktuelle Informationen


Liebe Bildungsinteressierte!

Die Rufnummer 05 7270 ist nicht mehr erreichbar.

Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier:
Standorte des bfi Steiermark



HABEN SIE FRAGEN ZU EINEM NEUEN SEMINAR?
Kontaktieren Sie bitte die Business Unit Steiermark Nord oder Süd.

HABEN SIE FRAGEN ZU EINEM BESTEHENDEN ODER ABSOLVIERTEN SEMINAR?
Kontaktieren Sie bitte Ihr regionales Bildungszentrum vor Ort.

HABEN SIE FRAGEN ZU EINER FIRMENSCHULUNG?
Kontaktieren Sie bitte die Business Unit Steiermark Nord oder Süd.

 

Vielen Dank!

Ihr bfi Steiermark-Team