Print- und Webmedien-Designer/in

Allgemeine Information

Seminarorte und -zeiten

Für Fragen zu weiteren Startterminen kontaktieren Sie bitte die Sales Manager:innen der Business Unit Steiermark.

Wissenswertes

Eine grafisch ansprechende und kreative Gestaltung von Informationen ist im heutigen Informationsüberfluss die Geheimzutat, um mit einer Botschaft oder Inhalten ein Publikum zu erreichen. In diesem Lehrgang lernen Sie Schritt für Schritt das Handwerkzeug zur Erstellung und Bearbeitung von Broschüren, Flyer, Geschäftsdrucksorten, Banner, u.v.m. für Druck und Web.

Ziel der Ausbildung

Nach dem Lehrgang
  • haben Sie fortgeschrittene Bildbearbeitungskenntnisse (Bildkorrekturen, Retusche, Freisteller, Fotomontage, u.s.w.) in Adobe Photoshop.
  • haben Sie grundlegende Kenntnisse in der Erstellung von Grafiken, Logos und Illustrationen in Adobe Illustrator.
  • haben Sie fortgeschrittene Kenntnisse in der Erstellung von Layouts in Adobe InDesign.
  • kennen Sie die Wirkung unterschiedlicher Schriften und können diese effektiv und zielsicher in der Gestaltung von Print- und Webmedien einsetzen.
  • können Sie die erstellten Print- und Webmedien erfolgreich auf verschiedene Papiersorten bringen oder fürs Web vorbereiten.
  • haben Sie eigene Vorstellungen und Ideen durch das Erlernte in einer Projektarbeit umgesetzt und diese präsentiert.

Inhalt der Ausbildung

Die Ausbildung umfasst 7 Ausbildungsmodule, die in sich abgeschlossen sind und auch einzeln gebucht werden können, sowie ein Coaching für die zu erstellende Projektarbeit und die Präsentation der Projektarbeiten.

Module (können auch einzeln gebucht werden):

  • Adobe Photoshop Grundlagen (Branchenstandard-Programm für Bildbearbeitung)
  • Adobe Photoshop Aufbau (Branchenstandard-Programm für Bildbearbeitung)
  • Adobe Illustrator (Branchenstandard-Programm für sog. Vektorgrafiken – Erstellung von Grafiken, Logos, Illustrationen)
  • Adobe InDesign Grundlagen (Branchenstandard-Programm für Layouterstellung)
  • Adobe InDesign Aufbau (Branchenstandard-Programm für Layouterstellung)
  • Typografie und Schriftenverwaltung (Schriftkunde und richtige Anwendung von Schriften)
  • Erstellung von Grafikdateien für Druck und Web
Detailinformationen zu den einzelnen Modulen sind den jeweiligen Seminarbeschreibungen zu entnehmen.

Zielgruppe

  • Personen, die eine berufliche Tätigkeit im Grafikbereich anstreben
  • MitarbeiterInnen von Werbeabteilungen oder Werbeagenturen, die Layouts erstellen sowie Bilder, Fotos, Grafiken bearbeiten und einsetzen wollen
  • Selbstständige und KleinunternehmerInnen

Voraussetzungen

Grundlegende EDV-Kenntnisse

Abschluss

bfi-Zertifikat

Das könnte Sie auch interessieren

Close
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Freuen Sie sich drauf ...

 

Fach-Sozialbetreuer:in mit Schwerpunkt Behindertenbegleitung
Melden Sie sich gleich zur kostenlosen Infoveranstaltung an!

Begleiten Sie Menschen auf ihrem Weg: Als Fach-Sozialbetreuer:in mit Schwerpunkt Behindertenbegleitung arbeiten Sie in zentralen Lebensbereichen von Menschen mit
Behinderung und gestalten aktiv mit.
Besuchen Sie unsere kostenlose Infoveranstaltung am 27.10.2025!