
MS PowerPoint Grundlagen
Allgemeine Information
- IT | EDV
- Seminarabschlüsse
- 12 UE
Seminarorte und -zeiten
Für Fragen zu weiteren Startterminen kontaktieren Sie bitte die Sales ManagerInnen der Business Unit Süd/Graz oder Business Unit Süd Nord.
Ziel der Ausbildung
Sie lernen ansprechende Präsentationen zu erstellen und Informationen anschaulich zu vermitteln.
Inhalt der Ausbildung
Präsentationen erstellen und in verschiedenen Formaten speichern; Präsentationsansichten; Folienlayouts und Designs; Text in Präsentationen bearbeiten und formatieren; Diagramme auswählen und formatieren; Grafiken und Objekte einfügen und bearbeiten; Animation und Folienübergang; Inhalt kontrollieren, korrigieren und ausdrucken
Zielgruppe
Personen, die ihre Präsentationen, Folien, Dia-Shows etc. professionell gestalten und/oder sich auf die Prüfungen zum ECDL Standard vorbereiten wollen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in der Arbeit am PC entsprechend dem Seminar "Computer-Grundlagen mit MS Windows"
Abschluss
Seminarbestätigung
Close Sparen Sie sich zusätzlich EUR 150,– durch den Digi-Bonus der AK Steiermark.
Mit dem Digi-Bonus der AK Steiermark erhält man Ermäßigungen in der Höhe von EUR 150,00 oder EUR 300,00 auf 162 ausgewählte bfi-Produkte. Zusätzlich können Sie den 60-EUR-AK-Bildungsscheck sowie den 5 % ACard-Rabatt in Anspruch nehmen.
Mit dem Digi-Bonus der AK Steiermark erhält man Ermäßigungen in der Höhe von EUR 150,00 oder EUR 300,00 auf 162 ausgewählte bfi-Produkte. Zusätzlich können Sie den 60-EUR-AK-Bildungsscheck sowie den 5 % ACard-Rabatt in Anspruch nehmen.
Close
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 60-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
- Digi Bonus Plus
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
- Erfolgs!Kurs – die Förderung für Wissenszuwachs im Bereich Digitalisierung und Internationalisierung
- Qualifizierungsoffensive Bau – die Förderung für die Qualifizierung im Bau- und Baunebengewerbe
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS)
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.