International Welding Practitioner - IWP Prüfung

Allgemeine Information

Seminarorte und -zeiten

Für Fragen zu weiteren Startterminen kontaktieren Sie bitte die Sales Manager:innen der Business Unit Steiermark.

Wissenswertes

In diesem Lehrgang werden die international geforderten technischen Kenntnisse und praktische Fertigkeiten von Schweißpraktiker:innen vermittelt.
Nach erfolgreichem Abschluss erlangen Sie die internationale Qualifikation-International Welding Practitioner und das nationale Zeugnis zum/zur Schweißpraktiker:in.
Der Lehrgang richtet sich auch im speziellen an Personen ohne einen Lehrabschluss, die eine mindestens 2-jährige Berufspraxis in diesem Bereich nachweisen können.

Ziel der Ausbildung

Das Ziel des Lehrgangs ist es Schweißpraktiker:innen die national und international geforderten technischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten zu vermitteln.

Inhalt der Ausbildung

Die Inhalte der Ausbildung setzen sich aus einem theoretischen und praktischen Teil zusammen:

Theoretischer Teil:
Fachgebiet 1: Schweißverfahren und Ausrüstung
Fachgebiet 2: Werkstoffe und deren Verhalten beim Schweißen
Fachgebiet 3: Konstruktion und Berechnung
Fachgebiet 4: Fertigung und Anwendungstechnik

Praktischer Teil:
Die praktische Ausbildung erfolgt individuell unter Anleitung einer Aufsichtsperson.
Zu den wesentlichen Schweißverfahren gehören:
  • Lichtbogenschweißen
  • MIG/MAG
  • Fülldrahtschweißen
  • WIG-Schweißen
  • Gasschweißen

Zielgruppe

Personen, die mit oder ohne einem Lehrabschluss in einem metallverarbeitenden oder ähnlichen Beruf eine Ausbildung zur Schweißaufsicht anstreben und Berufserfahrungen im Schweißen nachweisen können.

Voraussetzungen

  • Nachweis von mindestens 2 Jahren praktischer Berufserfahrung als Schweißer:in
  • Zertifikat von mindestens einer Schweißprüfung

Abschluss

International Welding Practitioner
Close
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!

Werden Sie zum Profi am Kran!
Erlangen Sie umfassende Fachkenntnisse für das Führen von Fahrzeug- und Ladekranen über 300 kN.