
Installations- und Gebäudetechnik - Vorbereitung auf die außerordentliche LAP - Info
Seminarorte und -zeiten
Wissenswertes
Sie haben in Ihrem Unternehmen bereits Berufserfahrung in der Installations- und Gebäudetechnik gesammelt und wollen Ihren Lehrabschluss nachholen? Der Lehrgang "Installations- und Gebäudetechnik - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrab-schlussprüfung - Hauptmodul Gas- und Sanitärtechnik" bietet Ihnen eine umfassende Ausbildung in den theoretischen und praktischen Gegenständen und bereitet Sie gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vor.
100% gefördert mit dem Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Förderbare Personen, die die außerordentliche Lehrabschlussprüfung nachholen wollen und spezielle, berufsbegleitende Lehrgänge besuchen, erhalten nach positiver Absolvierung der Prüfung 100 % der Kosten (Vorbereitungslehrgang und Prüfung) vom Land Steiermark refundiert.
Zum förderbaren Personenkreis zählen
- Personen mit aufrechtem Dienstverhältnis
- Personen in Eltern- bzw. Bildungskarenz
-
selbstständig Erwerbstätige
mit max. einer Lehrabschlussprüfung in einem anderen Tätigkeitsbereich sowie mit Hauptwohnsitz in der Steiermark seit mindestens einem Jahr.
Ziel der Ausbildung
Inhalt der Ausbildung
Zielgruppe
Voraussetzungen
- Einschlägige Berufspraxis im Ausmaß von mindestens 24 Monaten (nachgewiesen durch ArbeitgeberInnenbestätigung/en)
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Teilnahme am kostenlosen Informationsabend mit Voraussetzungscheck und Aufnahmegespräch
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 80-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
- AK-Werkmeisterschule-Fördermöglichkeiten - Kontaktieren Sie die Mitarbeiter:innen der Business Unit Steiermark
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Stadt Graz
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Aufleb Umweltstiftung
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS)
Aufleb Umweltstiftung