Fahrradtechnik Grundlagen

Allgemeine Information

Seminarorte und -zeiten

Für Fragen zu weiteren Startterminen kontaktieren Sie bitte die Sales Manager:innen der Business Unit Steiermark.

Inhalt der Ausbildung

Theoretischer Teil:
Fahrradtypen
Rennradtechnologie
Rahmenmaterialien, Werkstoffkunde und Korrosionsschutz
Bremssyteme
die Ergonomie
Fahrrad - Akkusysteme - Sicherheitshinweise
Antriebssysteme, Drehmoment
Lenkertypen und Einstellungen
Kraftübertragungssyteme (zB. Kettensysteme, Schaltung, usw.)
Bereifung
die Sicherheitsvorschriften und Erste Hilfe
Reifen, Felgen, Speichen, Schläuche und Ventile
Maschinenelemente (Lager, Zahnräder, usw.)
Fahrradwertehaltung (Reinigung, Pflege, usw.)
Wartung und Inspektion, Wartungspläne

Praktischer Teil:
Sicht und Zustanderhebung
Erstellung eines Arbeitsauftrages (Beilage)
Reparatur / Zusammenbau / Einstellung eines teilweise zerlegen Fahrrades
Close
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Freuen Sie sich drauf ...


Mit dem europaweit anerkannten Diplom schaffen Sie sich beste Perspektiven für Ihre Karriere und legen den Grundstein für eine erfolgreiche und erfüllende Zukunft!

 

bfi-Werkmeisterschulen