
Diplomlehrgang Marketing 360°
Allgemeine Information
- Wirtschaft I Management
- Diplome | Zertifikate
- 130 UE
-
Preis
€ 2.600,00 inkl. 10% USt.
-
Preis
€ 2.390,00Info
Seminarorte und -zeiten
Fr 16:00-21:00; Sa 08:00-17:00
3020025926
Inhalt der Ausbildung
- Strategische Marketing Grundlagen und Digitale Marktanalyse (Unternehemns- und Umfeldanalyse, Marketing-Strategien, Marketing Budget)
- Marketing Mix (Produkt- und Servicepolitik, Preispolitik, Vertriebspolitik)
- Kommunikationspolitik und Digitale Marketing-Transformation I
- Dienstleistungsmarketing und Digitale Transformation II
- Marketing Controlling und aktuelle Trends
- Ihr persönliches Marketingkonzept - Diplomprüfung (schriftliche Diplomarbeit und Päsentation)
Zielgruppe
Voraussetzungen
Abschluss
Lernformat
Blended Learning („Gemischtes Lernen“) ist die sinnvolle Verknüpfung von Präsenztraining und e-Learning bzw. Fernlernen.
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 80-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
- AK-Werkmeisterschule-Fördermöglichkeiten - Kontaktieren Sie die Mitarbeiter:innen der Business Unit Steiermark
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Stadt Graz
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Aufleb Umweltstiftung
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS)
Aufleb Umweltstiftung
Blended Learning („Gemischtes Lernen“) ist die sinnvolle Verknüpfung von Präsenztraining und e-Learning bzw. Fernlernen.