Smart telefonieren

Allgemeine Information

  • Preis
    € 190,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 100,50
     Info

Seminarorte und -zeiten

13.04.2026 - 26.06.2026
Mehr anzeigen
Blended Learning
Zeiten

Mo, Mi, Fr 18:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 2201

Seminar­nummer

3020039526

12.10.2026 - 10.02.2027
Mehr anzeigen
Blended Learning
Zeiten

Mo, Mi 18:00-22:00

Telefon­nummer

05 7270 2201

Seminar­nummer

3020041026

30.11.2026 - 02.12.2026
Mehr anzeigen
Blended Learning
Zeiten

Mo, Mi 17:00-21:00

Telefon­nummer

05 7270 2201

Seminar­nummer

3020023826

Ziel der Ausbildung

Sie überzeugen durch sicheres, kompetentes und kundInnenorientiertes Verhalten am Telefon.
Sie werden mit Beschwerden und Anfragen am Telefon professionell umgehen können und schwierige Gesprächssituationen souverän meistern.
Sie optimieren Ihre Stimmtechnik.
Sie erhalten Tipps und Tricks für die Entwicklung Ihrer persönlichen Visitenkarte am Telefon.
Sie werden am Telefon noch überzeugender und empfangen Ihre KundInnen mit noch mehr Kompetenz und Charme.


Inhalt der Ausbildung

Auskünfte und Beratung (kundInnenorientiertes Verhalten am Telefon, effizienter KundInnenservice); das Telefon und sein Umfeld (Handling, Zusatzgeräte und deren Nutzung); Organisation (Pflege und Archivierung von Gesprächsaufzeichnungen, Gesprächsanalyse, Gesprächsvorbereitung und -nachbereitung, Fragenetz, Blocktelefonate); Telefonregeln; die positive Wortwahl; Telefonieren in der Praxis (richtig melden, Verbinden von ankommenden Anrufen, Verständigungsschwierigkeiten, Warteschleife); praktisches Training und Bearbeitung von Real-Life-Situationen; Stimm- und Sprechtechnik; Aufarbeitung spezifischer Anforderungen seitens der TeilnehmerInnen


Zielgruppe

Bürofachkräfte, Verkaufs-, Vertriebs- und MarketingassistentInnen, MitarbeiterInnen in der Telefonzentrale, im KundInnen- und Callcenter oder am Empfang, SekretärInnen, SachbearbeiterInnen, WirtschaftsassistentInnen, die ihren ganz persönlichen Kommunikationsstil am Telefon entwickeln und trainieren wollen

Abschluss

Seminarbestätigung

Lernformat

Blended Learning
Blended Learning („Gemischtes Lernen“) ist die sinnvolle Verknüpfung von Präsenztraining und e-Learning bzw. Fernlernen.
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 80-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Close Blended Learning
Blended Learning („Gemischtes Lernen“) ist die sinnvolle Verknüpfung von Präsenztraining und e-Learning bzw. Fernlernen.
Close Blended Learning
Blended Learning („Gemischtes Lernen“) ist die sinnvolle Verknüpfung von Präsenztraining und e-Learning bzw. Fernlernen.
Close Blended Learning
Blended Learning („Gemischtes Lernen“) ist die sinnvolle Verknüpfung von Präsenztraining und e-Learning bzw. Fernlernen.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Freuen Sie sich drauf ...


Gleich informieren!