Rücken-Spezialprogramm für MitarbeiterInnen in Transport und Logistik
Fachbereich
TransportKategorie
StaplerDauer
8,00 Unterrichtseinheiten
In diesem Rücken-Spezialprogramm erhalten MitarbeiterInnen in Transport, Lager und Logistik Anleitungen für rückenschonendes Bewegen am Arbeitsplatz und gezielte Übungen zur Rückenkräftigung. Durch diese Schulung steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit und Produktivität, beugen Haltungsschäden und Abnutzungserscheinungen vor und tragen somit zur Verringerung krankheitsbedingter Fehlzeiten bei.
Muskel- und Skeletterkrankungen stehen an erster Stelle bei arbeitsbedingten Gesundheitsproblemen. Speziell für StaplerfahrerInnen sind Stöße, Schwingungen und Vibrationen neben sitzender Tätigkeit, Zwangshaltungen und Stress eine der Ursachen für Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Bewegungsmangel und einseitige Belastungen schwächen zudem die Rumpfmuskulatur und können Fehlhaltungen, Verspannungen, Rücken- und Kopfschmerzen, Bandscheibenbeschwerden und Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule auslösen.
Ziel der Ausbildung
In diesem Seminar erkennen Sie belastende Bewegungsmuster und erhalten eine Anleitung zu korrekten Bewegungsabläufen, die den Rücken schonen und Wirbelsäulenbeschwerden vorbeugen. Sie erhalten einen Übungskatalog für vorbeugende Rückengymnastik und erlernen Übungen, die die Fehlbelastungen im Berufsalltag ausgleichen. Rückenschonendes Sitzen, Bücken, Heben und Tragen trainieren Sie ebenso. Dadurch steigern Sie Ihr gesundheitliches Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit im Berufsleben, wobei auch Ihre Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz wächst.Inhalt der Ausbildung
Aufbau und Funktion der Wirbelsäule unter spezieller Berücksichtigung der Bandscheiben; Bewusstmachen von rückenschädigenden Verhaltensweisen; wirbelsäulenfreundliche Bewegungen und optimale Arbeitshaltung; Haltungsschulung im Stehen, Sitzen und Liegen; Aufzeigen von Fehlhaltungen im Beruf; richtiges Heben, Bücken und Tragen; Grundsätze der Muskelkräftigung und Muskeldehnung; wirbelsäulengerechte Kräftigungs-, Mobilisations- und Dehnungsübungen, Lockerungs- und EntspannungsübungenZielgruppe
MitarbeiterInnen in Transport, Lager und Logistik, die im Arbeitsablauf einseitigen körperlichen Belastungen ausgesetzt sind, ihren Rücken kräftigen und rückenschonendes Bewegen am Arbeitsplatz erlernen wollenVoraussetzung
keine akuten RückenbeschwerdenAbschluss
SeminarbestätigungKursorte- und Zeiten
Zeitraum
16.05.2018 bis 16.05.2018
Zeiten
Mi 08:00-16:30
SeminarbetreuerIn
Karin Silberholz
Seminarnummer
4602012818
Preis
180,00 EUR / 111,00 EUR
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar.
Zeitraum
17.05.2018 bis 17.05.2018
Zeiten
Do 09:00-17:30
SeminarbetreuerIn
Doris Thewanger
Seminarnummer
8002021318
Preis
180,00 EUR / 111,00 EUR
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar.
Zeitraum
17.10.2018 bis 17.10.2018
Zeiten
Mi 08:00-16:30
SeminarbetreuerIn
Karin Silberholz
Seminarnummer
4602012918
Preis
180,00 EUR / 111,00 EUR
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar.