Qualitäts und Produktivitätssteigerung für Facharbeiter Innen - EQML Basic
Der europäische Qualitätsmanagementführerschein
Fachbereich
ElektrotechnikKategorie
Qualitätssicherung und SchutzmaßnahmenDauer
24,00 Unterrichtseinheiten
Die EQML-Basic (EQML = European Quality Management Licence) vermittelt praxisorientiertes Wissen zu den Themen Qualitäts- und Prozesssicherheit in Unternehmen und ist die Basis für Sie, sich im Themenbereich Prozess- und Qualitätssicherheit weiterzubilden und ggf. nach EN ISO/IEC 17024 zertifizieren zu lassen. Damit legen Sie für sich selbst die Basis für einen wichtigen Karriereschritt.
(vormals EQML Core)
Ziel der Ausbildung
Interne Prozesse und Abläufe verlangen eine hohe Qualität. Nur gelebtes Qualitätsmanagement garantiert gleichbleibende, nachhaltige Produktions- und Dienstleistungsqualität und hilft, KundInnenansprüche besser zu erfüllen. Darüber lernen Sie auf Basis ISO 9001:2015 Methoden kennen interne Prozesse und Arbeitsabläufe strukturierter und effizienter zu gestalten bzw. nachhaltig ein zu führen.Inhalt der Ausbildung
Grundlagen- Grundbegriffe und Grundsätze zum Thema Qualität und Managementsysteme
- QM-Systeme aufbauen und betreiben
- Spezielle Forderungen der QM-Normen
- Entwicklung, Bestandteile und Nutzen der ISO 9000 Normfamilie
- Umgang mit KundInnen
- Organisationsanalyse
- Stakeholder-Analyse
- Philosophie und Ziele eines Unternehmens
- Rollen und Projekt planen
- Prozesse "leben", dokumentieren und steuern
- Grundlagen der Industriestandards 5S, KVP, Poka Yoke und Ishikawa
- Umgang mit Personal, Infrastruktur, Arbeitsumgebung
- Schulung der MitarbeiterInnen und KollegInnen
Zielgruppe
MitarbeiterInnen aus den Bereichen Prozess und Qualitätssicherung,ProjektleiterInnen, ProduktionsleiterInnen, Werkmeisterinnen, MeisterInnen, VorarbeiterInnen, SchichtleiterInnen, Lehrlinge ab dem 2. Lehrjahr,die Kenntnisse im Bereich Prozess- und Qualitätsmanagementsysteme erlernen bzw. vertiefen möchten und im Unternehmen als zukünftige Interne AuditorInnen fungieren sollen/werden.
Voraussetzung
keineAbschluss
Bei positiv abgelegter Prüfung gibt es eine bfi SeminarbestätigungKursorte- und Zeiten
Zeitraum
14.05.2018 bis 16.05.2018
Zeiten
Mo-Mi 06:00-14:00
SeminarbetreuerIn
Daniela Perhofer
Seminarnummer
8002039418
Preis
/
-Preis

890,00 EUR / 785,50 EUR
(Preise inkl. einmaliger Prüfungsgebühr)
Bei positiv abgelegter Prüfung gibt es eine Bestätigung von der Gesellschaft für Bildungsformate.
(Preise inkl. einmaliger Prüfungsgebühr)
Bei positiv abgelegter Prüfung gibt es eine Bestätigung von der Gesellschaft für Bildungsformate.
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar.