Professionell Fotografieren für Ihren starken Auftritt
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
Fachbereich
EDVKategorie
Grafik & WebDauer
24,00 UnterrichtseinheitenDie erste und letzte Einheit findet direkt in der Grazer Fotoschule statt.
Gute Fotos sind für einen klassischen sowie auch für einen Online-Werbeauftritt bedeutungsvoll. Differenzieren Sie sich durch professionelle Bilder, welche als Eye-Catcher schon Emotionen vermitteln, lange bevor wichtige Texte gelesen werden.
Eine hochwertige Präsentation Ihrer Produkte, Ihrer Dienstleistungen oder Ihres gesamten Unternehmens in diversen sozialen Netzwerken oder direkt beim Kundengespräch am Tablet ist heutzutage unumgänglich.
Fotos, die intern produziert werden können, garantieren eine schnelle Verfügbarkeit und sparen Kosten.
Ob für standardisierte Produktfotos, häufig wechselnde Bilder in Onlineshops, regelmäßige Veranstaltungen, Bilder während Montagearbeiten und Inbetriebnahmen an entfernten Orten.
Eine hochwertige Präsentation Ihrer Produkte, Ihrer Dienstleistungen oder Ihres gesamten Unternehmens in diversen sozialen Netzwerken oder direkt beim Kundengespräch am Tablet ist heutzutage unumgänglich.
Fotos, die intern produziert werden können, garantieren eine schnelle Verfügbarkeit und sparen Kosten.
Ob für standardisierte Produktfotos, häufig wechselnde Bilder in Onlineshops, regelmäßige Veranstaltungen, Bilder während Montagearbeiten und Inbetriebnahmen an entfernten Orten.
Ziel der Ausbildung
- Erlernen Sie Grundwissen im Bereich der angewandten Fotografie
- Präsentieren Sie Ihr Unternehmen anhand aktueller Bilder (PR, klassische und/oder Online-Werbung)
- Erstellen Sie aussagekräftige und informative Bilder für Ihr Unternehmen
- Erlangen Sie die Fähigkeit, standardisierte und reproduzierbare Produktfotos zu erstellen
- Schärfen Sie Ihren kreativen Blick
- Erzeugen Sie freundliche und kompetente Mitarbeiterbilder
- Fokussieren Sie eine einheitliche Bildsprache Ihres Unternehmens
- Erlernen Sie die Dokumentation von Veranstaltungen Events
- Erhalten Sie Anregungen für den Einsatz und die Verwendung Ihres individuell benötigten Equipments
Inhalt der Ausbildung
Grundlagen der Fotografie I (Kameratechnik); Grundlagen der Fotografie II (Lichttechnik); Porträtfotografie; Produktfotografie; Event- und Reportage-Fotografie; Bildgestaltung und -komposition; das passende Equipment individuell für Ihre AnwendungenTrainer:
Ulf Thausing, MA
Meisterfotograf mit den Schwerpunkten Hochzeiten und Businessporträts sowie Gründer der Grazer Fotoschule (www.grazerfotoschule.at) und langjähriger Erfahrung in Abhaltung von Foto-Workshops;
abgeschlossenes Studium "Management Internationaler Geschäftsprozesse" mit Schwerpunkt Marketing und Innovationsmanagement"; jahrelange Arbeitserfahrung in führenden Positionen bei diversen Marketingabteilungen; Veröffentlichungen und Auszeichnungen bei Fotowettbewerben, Bild-Agenturen, Online-Blogs und Magazinen
Zielgruppe
EinzelunternehmerInnen; junge Selbstständige; MitarbeiterInnen im Bereich Werbung und Marketing; Social Media ManagerInnen; Online Marketing ManagerInnen; MitarbeiterInnen im Bereich der Veranstaltungsorganisation; MitarbeiterInnen mit vermehrten Auslandsaufenthalten (u. a. Montagetätigkeiten); verantwortliche MitarbeiterInnen und LeiterInnen von Projekten unter Geheimhaltung (bzw. interne Projekte); allgemein Interessierte am Bereich FotografieVoraussetzung
Interesse an der Fotografie; spiegellose System- oder Spiegelreflexkamera (Leihequipment von Nikon & Olympus ist nach Absprache während den Unterrichtszeiten gegen eine geringe Leihgebühr möglich.)Abschluss
SeminarbestätigungKursorte- und Zeiten
Aktuelle sind keine Kursorte zu diesem Seminar bekannt.