Ausbildung zum/zur Vorabeiter/in im Hochbau
Fachbereich
Bau I HolzKategorie
HochbauDauer
140,00 Unterrichtseinheiten
Der/die VorarbeiterIn ist für den technischen und wirtschaftlichen Erfolg einer Baustelle mitverantwortlich. Nach diesem Lehrgang sind Sie in der Lage, selbstständig in dieser wichtigen Schlüsselfunktion Baustellen zu führen. Weiters sind Sie bestens gerüstet, um als HauptansprechpartnerIn für die KundInnen vor Ort zukünftige Aufträge zu lukrieren.
Ziel der Ausbildung
In dieser praxisnahen Ausbildung erarbeiten Sie mit ExpertInnen das nötige Fachwissen für die Tätigkeit als VorabeiterIn im Hochbau. Weiters erhalten Sie das grundlegende Know-how in der Organisation und Abwicklung von Baustellen.Inhalt der Ausbildung
Für die Erlangung des bfi-Zertifikates sind die folgenden Pflichtmodule zu absolvieren. Die Module können auch einzeln gebucht werden.- Arbeitssicherheit
- Baudokumentation
- Baukonstruktion und Baustellenorganisation
- Bauwerksabdichtung und Baustoffkunde
- Fachrechnen/Fachzeichnen
- Kommunikation und MitarbeiterInnenführung (Die VorarbeiterIn als RepräsentantIn der Firma)
- Vermessung
- Abschlussprüfung
Zielgruppe
MaurerInnen; SchalungsbauerInnen; FacharbeiterInnen aus dem BaunebengewerbeVoraussetzung
facheinschlägiger Lehrabschluss oder mehr als 5 Jahre facheinschlägige PraxisAbschluss
Zertifikat (nach erfolgreicher Abschlussprüfung)Kursorte- und Zeiten
Aktuelle sind keine Kursorte zu diesem Seminar bekannt.