Produktionsschule Graz, Graz Umgebung – Netzwerkpartnerschaft
Maßnahmenart:
Nachreifungsprojekt
Zielgruppe:
- Jugendliche und junge Erwachsene zwischen dem 15. und vollendeten 21. bzw. 24. Lebensjahr
- Jugendliche, die ein umfassendes Training der Sozialkompetenzen und Kulturtechniken inklusiver Neuer Medien benötigen
- Voraussetzung für die Teilnahme: Absolviertes Jugendcoaching und die Meldung beim AMS
Projektziele:
Ziel ist das Erlangen der „AusbildungsFitness“ (=individuellen Ausbildungsreife)
Projektinhalte:
Produktionsschule besteht aus vier Säulen:
Trainingsmodule
- Aktivierung (Einstiegshilfe)
- Übung (Training, berufliche Orientierung, …)
- Spezialisierung (für Ihre spezifische Berufsausbildung)
Coaching
Die Produktionsschulen Coaches
- begleiten die Jugendlichen während der ganzen Dauer von der Produktionsschule
- sind Ansprechpartner/innen an den Schnittstellen/Übergängen und
- besprechen mit den Jugendlichen alle 3 Monate ihre Fortschritte
- betreuen die Jugendlichen bei Arbeitserprobungen in Wirtschaftsbetrieben
Wissenswerkstatt
Erwerb von Kompetenzen im Bereich
- Kulturtechniken
- Neuen Medien
- schulische Kompetenzen
- lebenspraktische Kompetenzen
Sportliche Aktivitäten
- Angebot auf einem unterschiedlichen Anspruchsniveau
- Erleben unmittelbarer Erfolgsmomente durch attraktive Sportaktivitäten
Projektdauer:
- 3 Monate bis max. ein Jahr (Verlängerung in Ausnahmefällen möglich)
- Wochenstundenausmaß ab 16 Stunden
Zuweisung:
- Erfolgt über Jugendcoaching Stufe 2 oder 3 – Bewilligung der Übernahme der Deckung des Lebensunterhalts (DLU) durch das zuständige AMS.
- Die TeilnehmerInnen erhalten während der Teilnahme in der Produktionsschule die DLU vom AMS.
Projekstandorte:
bfi Steiermark, Bildungszentrum Graz Süd
- Elisabethinergasse 31 | 8020 Graz
- Paula-Wallisch-Straße 8 | 8055 Graz
In Netzwerkpartnerschaft mit: Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH, Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit
NEBA ist eine Initiative
des Sozialministeriumservice
Kontakt:
Mag.a Eva-Maria Kabas (Projektleitung)
bfi Steiermark | Bildungszentrum Graz Süd
Tel: + 43 (0) 5 7270 DW 2306
Fax: + 43 (0) 5 7270 DW 2398
Mobil: + 43 664 807278 2306
E-Mail: eva-maria.kabas@bfi-stmk.at oder produktionsschule.graz-gu@bfi-stmk.at
Hier finden Sie weitere Informationen zur Produktionsschule
mehr zu diesem Thema..
- » PLUS.PUNKT Köflach - Berufliche Qualifizierung im Rahmen einer Sonderform der ÜBA nach § 8b BAG
- » Produktionsschule Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg - Netzwerkpartnerschaft
- » Produktionsschule Graz, Graz Umgebung - Netzwerkpartnerschaft
- » Produktionsschule Hartberg-Weiz, Südoststeiermark - Netzwerkpartnerschaft
- » Produktionsschule Murtal – Murau
Downloads / Dokumente
