
Sonstige Lauf-, Bock- und Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkrane
Allgemeine Information
- Transport I Logistik
- Gesetzlich anerkannte Abschlüsse
- 28 UE
-
Preis
€ 450,00 inkl. 10% USt.
-
Preis
€ 367,50Info
Seminarorte und -zeiten
Mo-Mi 08:00-16:30; Do 08:00-12:00
5820001321
Mo-Mi 08:00-16:30; Do 08:00-12:00
4620002321
Mo, Di, Do 07:00-14:30; Mi 14:00-21:30
9420001321
Mo-Mi 08:00-17:00; Do 09:00-12:00
1020001021
Mo-Mi 08:00-15:30; Do 14:00-22:00
8020008421
Di-Do 08:00-16:30; Fr 08:00-12:00
9820001321
Mo 08:00-14:00; Di, Mi 08:00-18:00; Do 08:00-12:00
6820001421
Mo-Mi 08:00-16:30; Do 08:00-12:00
4620002421
Mo-Mi 08:00-16:30; Do 08:00-12:00
7020001021
Mo-Mi 08:00-17:00; Do 09:00-12:00
1020001121
Mo, Di, Do 07:00-14:30; Mi 14:00-21:30
9420001421
Di-Do 08:00-16:30; Fr 08:00-12:00
4620002521
Mo-Mi 08:00-16:00; Do 08:00-13:00
9020001121
Mo 08:00-14:00; Di, Mi 08:00-18:00; Do 08:00-12:00
6820001521
Mo-Mi 08:00-16:30; Do 08:00-12:00
4620002621
Di, Mi 08:00-18:00; Fr 08:00-17:30
2020002021
Mo-Mi 08:00-17:00; Do 08:00-12:00
1020001221
Mo-Mi 08:00-16:30; Do 08:00-12:00
4620002721
Mo-Mi 08:00-17:00; Do 09:00-12:00
1020001321
Mo, Di, Do 07:00-14:30; Mi 14:00-21:30
9420001521
Mo-Mi 08:00-15:30; Do 14:00-22:00
8020008521
Mo-Mi 08:00-16:30; Do 08:00-12:00
4620002921
Mo 08:00-14:00; Di, Mi 08:00-18:00; Do 08:00-12:00
6820001621
Di-Do 08:00-16:30; Fr 08:00-12:00
2020002121
Mo-Mi 08:00-17:00; Do 09:00-12:00
1020001421
Mo-Mi 08:00-16:30; Do 08:00-12:00
4620002821
Mo, Di, Do 07:00-14:30; Mi 14:00-21:30
9420001621
Ziel der Ausbildung
Inhalt der Ausbildung
Zielgruppe
Voraussetzungen
Es wird aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass aufgrund der gesetzlichen Regelungen Hubstapler und Flurförderfahrzeuge erst nach Vollendung des 18. Lebensjahres in Betrieb genommen werden dürfen. Deshalb empfehlen wir, die Ausbildung nicht vor dem 17. Lebensjahr zu absolvieren.
Wir bitten Sie, zum Seminar festes Schuhwerk für die praktischen Fahrübungen mitzubringen.
Abschluss
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 60-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
- Digi-Bonus und Digi-Bonus PLUS
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
- Erfolgs!Kurs – die Förderung für Wissenszuwachs im Bereich Digitalisierung und Internationalisierung
- Qualifizierungsoffensive Bau – die Förderung für die Qualifizierung im Bau- und Baunebengewerbe
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
- KMU DIGITAL - Digitalisierungsoffensive des bmwfw+WKO / KMU-Digital - Förderbare Produkte
- Lehre fördern - Förderprogramm für die Lehrausbildung (Richtlinie gemäß § 19c Abs. 1 Z 8 Berufsausbildungsgesetz)
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
- Förderung von TeilnehmerInnen am Fahrpraxistraining für Stapler bzw. deichselgeführte Stapler