Robotics Basic

Allgemeine Information

inkl. Lernunterlagen

Seminarorte und -zeiten

25.09.2023 - 28.09.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Do 17:30-21:30

Telefon­nummer

06648072782210

Seminar­nummer

3020028623

25.09.2023 - 28.09.2023
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Mo-Do 17:30-21:30

Telefon­nummer

06648072786201

Seminar­nummer

8020017023

Wissenswertes

In unserer globalen, digitalen und schnelllebigen Arbeitswelt sind digitale Kompetenzen zentral, um trotz steigender Anforderungen produktiv bleiben zu können.

In diesem Seminar eigenen Sie sich das grundlegende Verständnis für eine zentrale digitale Technologie an: die Robotik.

Ziel der Ausbildung

Nach dem Seminar:
  • verstehen Sie die Grundlagen im Bereich Robotik und die dazugehörigen Konzepte.
  • kennen Sie Anwendungsfälle für die Robotik.
  • haben Sie einen einfachen Roboter programmiert.

Inhalt der Ausbildung

  • Terminologie und Anwendungsfälle
  • Wesentliche Teile und Komponenten: Mikrocontroller, Antriebssysteme, Sensoren, Fortbewegung, Energiequellen...
  • Einfache Steuerungssysteme
  • Visuelle Programmierung: Grundlagen und Erstellen/Ausführen eines Programms
  • Arbeiten mit Robotern: Einrichtung, Implemtierung der Roboterbewegung, Steuerung

Zielgruppe

Personen, die im technischen Umfeld arbeiten, in dem Digitalisierung weiter Einzug hält
Personen, die Einblicke in technische Berufsfelder der Digitalisierung und Automatisierung erhalten wollen
Personen, die sich auf die Prüfung zum ICDL Workforce Technician Basic vorbereiten wollen

Abschluss

Seminarbestätigung

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

Test ICDL Workforce Technician Basic
Test Remote Work
Test Cyber Security
Test Computing Basic
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder.
Close AK Digi Bonus Plus

Erklärung zum AK-extra-Preis:

Mit dem Digi-Bonus Plus der AK Steiermark erhalten alle AK-Mitglieder auf den ausgewiesenen AK-Preis eine bis zu 80 %ige zusätzliche Förderung. Weitere Infos finden Sie hier.
Close AK Digi Bonus Plus

Erklärung zum AK-extra-Preis:

Mit dem Digi-Bonus Plus der AK Steiermark erhalten alle AK-Mitglieder auf den ausgewiesenen AK-Preis eine bis zu 80 %ige zusätzliche Förderung. Weitere Infos finden Sie hier.
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Persönliche Informationen

Rechnung senden an*

Firmeninformationen

Kontaktdaten

Allgemeine Geschäftsbedingungen*
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

Persönliche Informationen

Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.