Remote Work

Allgemeine Information

  • Preis für 2023
    € 465,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 441,75
     Info
  • Preis für 2024
    € 500,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 475,00
     Info
inkl. Lernunterlagen

Seminarorte und -zeiten

01.01.2024 - 31.12.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

auf Anfrage

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

3020012124

01.01.2024 - 31.12.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

auf Anfrage

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

3020013024

01.01.2024 - 31.12.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

auf Anfrage

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

8020012324

01.01.2024 - 31.12.2024
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

auf Anfrage

Telefon­nummer

05 7270 2210

Seminar­nummer

8020013224

Wissenswertes

In unserer globalen, digitalen und schnelllebigen Arbeitswelt sind digitale Kompetenzen zentral, um trotz steigender Anforderungen produktiv bleiben zu können.

In diesem Seminar eigenen Sie sich zentrale digitale Kompetenzen für die Remote-Arbeit (Homeoffice, mobile Arbeit) an.

Ziel der Ausbildung

Nach dem Seminar:
  • haben Sie sich mit wichtigen Voraussetzungen von Remote-Arbeit, wie Selbstmanagement, Anforderungen an Technik und Sicherheit sowie Gesundheitsschutz auseinandergesetzt.
  • kennen Sie wichtige Tools für effiziente Remote-Arbeit.

Inhalt der Ausbildung

  • Begriffe und Modelle
  • Vorteile und Herausforderungen für Gesellschaft, Unternehmen und Arbeitende
  • Selbstmanagement und Teamwork in der Remote Work Arbeitsumgebung
  • Setup im Remote Work: Gesundheit, Sicherheit, Technik
  • Wichtige Tools - Einführung

Zielgruppe

Personen, die vermehrt im Homeoffice arbeiten dürfen, sollen bzw. müssen
Personen, die im technischen Umfeld arbeiten, in dem Remote Work weiter Einzug hält
Personen, die sich auf die Prüfung zum ICDL Worforce Digital Homeoffice und/oder ICDL Workforce Technician Basic vorbereiten wollen

Voraussetzungen

Computer-Grundlagen (Bedienung)
Online-Grundlagen (Web-Browsing)

Abschluss

Seminarbestätigung

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

ICDL Workforce Digital Homeoffice
ICDL Workforce Technician Basic
Digital Team Work
Cyber Security
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder.
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder.
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.