Ordinationsabrechnung mit Krankenkassen

Allgemeine Information

  • Preis
    € 310,00 inkl. 10% USt.
  • AK Preis
    € 214,50
     Info

Bewertungen

9 KundInnen haben dieses Seminar in den letzten 12 Monaten bewertet.

Seminarorte und -zeiten

20.09.2025 - 20.09.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Sa 08:00-16:00

Telefon­nummer

06648072787206

Seminar­nummer

6820013224

20.09.2025 - 20.09.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Sa 08:00-16:00

Telefon­nummer

06648072787206

Seminar­nummer

3020024425

20.09.2025 - 20.09.2025
Mehr anzeigen
Präsenztraining
Zeiten

Sa 08:00-16:00

Telefon­nummer

06648072787206

Seminar­nummer

1020017824

Ziel der Ausbildung

Mit diesem Workshop verfügen Sie über detaillierte Informationen in Theorie und Praxis für Ihre Ordinationsabrechnung mit den Krankenkassen. Sie sind in der Lage, eventuelle Schwächen in der Leistungsverrechnung zu erkennen bzw. abrechnungsoptimierende Prozesse in der Ordination vorzuschlagen und umzusetzen. Sie erhalten Informationen über eine statistische Auswertung von "Vergleich beliebige Abrechnungszeiträume" und "Fallwert-pro-PatientIn-Berechnung".

Inhalt der Ausbildung

  • Theorie und Praxis optimierter Leistungseingabe
  • Abrechnungsfehler erkennen und vermeiden
  • Umsatzeinbußen lokalisieren
  • Prüfungsschemata für eine optimierte Ordinationsabrechnung
  • Überblick über die wichtigsten Leistungs-Reduktionsquoten je nach Fachgebiet der/des behandelnden Ärztin/Arztes
  • Abrechnungsbesonderheiten der einzelnen Sammelkassen (GKK, BVA, VAE, SVA, KFAG)
  • Selten verrechnete Leistungen
  • Statistische Auswertung einer Abrechnung anhand einer Excel-Vorlage mit grafischer Auswertung

Zielgruppe

Personen, die in der Kassen- oder Wahlarztpraxis mit der Leistungseingabe ärztlicher Leistungen bzw. mit der Kassen- und Honorarnotenabrechnung betraut sind

Voraussetzungen

Kenntnisse über die Organisation einer typischen Kassen- oder Wahlarztordination; grundsätzliche EDV-Kenntnisse

Abschluss

Seminarbestätigung

Lernformat

Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.

Das könnte Sie auch interessieren

Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 80-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Präsenztraining
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close

Anmeldung

 

Nach Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars erhalten Sie vom bfi Steiermark Ihre schriftliche Anmeldebestätigung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des bfi Steiermark.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Seminarangebot haben, rufen Sie unsere kostenlose Service-Line unter 05 7270 an.

Rechnung senden an*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
 
Close

Informationen anfragen

 

Für Informationen zum ausgewählten Seminar füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf „Anfrage absenden“. Vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben.

 
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Close

Eine gute Ausbildung macht fit für die Zukunft!


Lehrabschlussprüfung nachholen:
Ihr Karriereturbo!