
Java Programmierung
Seminarorte und -zeiten
Zeiten
Termine auf Anfrage
Telefonnummer
Seminarnummer
3020032623
Zeiten
Termine auf Anfrage
Telefonnummer
Seminarnummer
8020018823
Ziel der Ausbildung
Sie erlernen die notwendige Syntax sowie Kontrollstrukturen und Techniken, um Aufgabenstellungen in Java erfolgreich umzusetzen.
Inhalt der Ausbildung
Grundlagen; Einführung in die objektorientierte Programmierung (Klassen, Objekte, Attribute, Methoden, Vererbung und Polymorphie); Strings und Arrays; Pakete, Sicherheit und Kapselung; Ein- und Ausgabe (Streams), Fehlerbehandlung (Exceptions); Interfaces und Implementierung von Schnittstellen; Datum und Zeit; Einführung in das Collections Framework; Einführung in Multithreading
Zielgruppe
Personen, die mit Java objektorientiert programmieren wollen
Voraussetzungen
Gute Grundkenntnisse im Bereich Programmierung und Datenbanken
Abschluss
Seminarbestätigung
Lernformat
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Der AK-Preis ergibt sich abzüglich 5 % für AK-Mitglieder und Einlösung des 60-Euro-AK-Bildungsschecks (gilt nur für Produkte, die mit dem AK-Logo gekennzeichnet sind).
Close Sparen Sie sich zusätzlich EUR 300,– durch den Digi-Bonus der AK Steiermark.
Mit dem Digi-Bonus der AK Steiermark erhält man Ermäßigungen in der Höhe von EUR 150,00 oder EUR 300,00 auf 162 ausgewählte bfi-Produkte. Zusätzlich können Sie den 60-EUR-AK-Bildungsscheck sowie den 5 % ACard-Rabatt in Anspruch nehmen.
Mit dem Digi-Bonus der AK Steiermark erhält man Ermäßigungen in der Höhe von EUR 150,00 oder EUR 300,00 auf 162 ausgewählte bfi-Produkte. Zusätzlich können Sie den 60-EUR-AK-Bildungsscheck sowie den 5 % ACard-Rabatt in Anspruch nehmen.
Close
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 60-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
- Digi Bonus Plus
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
- Erfolgs!Kurs – die Förderung für Wissenszuwachs im Bereich Digitalisierung und Internationalisierung
- Qualifizierungsoffensive Bau – die Förderung für die Qualifizierung im Bau- und Baunebengewerbe
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS)
Close 
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close 
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Beim Präsenztraining befinden sich die SeminarteilnehmerInnen und der/die TrainerIn zur gleichen Zeit am gleichen Ort - zum Beispiel in einem Seminarraum, einer Werkstätte oder einem Labor.
Close Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.