
Diplomausbildung IT-TechnikerIn/IT-Administrator/in
Seminarorte und -zeiten
Di, Do 18:00-22:00
3020006221
8 Raten zu je € 383,75
Di, Do 18:00-22:00; Fr 08:00-16:30
8020002721
7 Raten zu je € 438,57
Ziel der Ausbildung
Sie lernen das Innenleben eines PCs kennen, können ein Netzwerk aufbauen, einen Server installieren sowie BenutzerInnen und Berechtigungen einrichten. Sie sind die erste Ansprechperson im Unternehmen, wenn es in der EDV Probleme gibt.
Neben der Windows Server- und Client-Installation arbeiten Sie mit verschiedenen Diensten wie DHCP, WSUS, DNS und konfigurieren einen Web- bzw. Mail-Server. Auch der theoretische Hintergrund im Bereich der Elektrotechnik wie Einheiten, Berechnungen und Auswirkungen sind Teil der Ausbildung.
Inhalt der Ausbildung
- Hardware und Netzwerk Grundlagen (Einzelteile eines PCs, Netzwerktopologien, Netzwerkprotokolle)
- Elektrotechnik Grundlagen (Einheiten, Größen, Wirkung, Normen)
- Programmierung Grundlagen (Operatoren, Schleifen, Selektionen, SQL)
- Windows Server/Client (Installation Windows Client und Server; Active Directory, Dienste, Netzwerkeinstellungen, BenutzerInnen, Berechtigungen, Sicherheit)
- Firewall und WebServer (Internet Information Services, Autorisierung, FTP)
- MailServer (Microsoft Exchange Server, Installation, Konfiguration von Mailkonten)
- Mathematik/Fachrechnen (Zahlensysteme, Gleichungen, Winkelfunktionen, Dämpfung)
- Diplomarbeit: Praxisarbeit, Fachgespräch, Theorieprüfung
Zielgruppe
Voraussetzungen
Abschluss
Mit dem Digi-Bonus der AK Steiermark erhält man Ermäßigungen in der Höhe von EUR 150,00 oder EUR 300,00 auf 162 ausgewählte bfi-Produkte. Zusätzlich können Sie den 60-EUR-AK-Bildungsscheck sowie den 5 % ACard-Rabatt in Anspruch nehmen.
Kammer für Arbeiter und Angestellte
- AK 5% ACard
- AK 60-Euro-Bildungsscheck
- AK Karenzbildungskonto
- AK Bonus für die Berufsreifeprüfung
- AK Ausbildungsförderungen für Gesundheits- und Sozialberufe
- Digi-Bonus und Digi-Bonus PLUS
Land Steiermark
- Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen
- Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
SFG
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Weiterbildungsgeld
- Bildungskarenz
- Bildungsteilzeit
- Fachkräftestipendium
- Individuelle Kursförderungen (Kontaktieren Sie Ihr regionales AMS)
Steirische Wirtschaftsförderung (SFG)
- Erfolgs!Kurs – die Förderung für Wissenszuwachs im Bereich Digitalisierung und Internationalisierung
- Qualifizierungsoffensive Bau – die Förderung für die Qualifizierung im Bau- und Baunebengewerbe
Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark
- Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Höherqualifizierung von Beschäftigten im Bereich soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
- Impuls-Qualifizierungsverbund
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
- KMU DIGITAL - Digitalisierungsoffensive des bmwfw+WKO / KMU-Digital - Förderbare Produkte
- Lehre fördern - Förderprogramm für die Lehrausbildung (Richtlinie gemäß § 19c Abs. 1 Z 8 Berufsausbildungsgesetz)
Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
- Förderung von TeilnehmerInnen am Fahrpraxistraining für Stapler bzw. deichselgeführte Stapler